Archiv für den Monat: Juni 2024


Dienstag 25.06.24, 08:12 Uhr
Bundesweites Treffen von widersetzen letzten Sonntag in Bochum

Letzte Vorbereitungen für Essen

Knapp eine Woche vor dem Bundesparteitag der AfD in Essen am nächsten Wochenende traf sich am vergangenen Sonntag in Bochum noch einmal das bundesweite Bündnis widersetzen, um letzte Vorbereitungen für die Gegenaktionen in Essen zu treffen. Auf dem Treffen spiegelte sich beeindruckend die breite Basis wider, die widersetzen innerhalb von acht Wochen seit der Gründung geschaffen hat. Gewerkschafter*innen, Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, Feminist*innen und Antifaschistinnen und andere sind Teil dieser Bewegung. Das wurde auch sichtbar an den kurzen Statements anwesender Organisationen, von der Landesvorsitzenden von Verdi über die Linke, die grüne Jugend bis hin zur feministischen Interverntion und antikapitalistischen Strukturen. Es zeigte sich ein breiter Konsens darüber, dass die AfD eine reale Bedrohung demokratischer Verhältnisse darstellt, dass zugleich deren menschenverachtende Positionen sich bereits immer mehr in Regierungspolitik niederschlägt und die Rechtsentwicklung weit über die AfD hinaus geht.

mehr…

Montag 24.06.24, 14:16 Uhr

Schönheit im Oval Office 2

Am kommenden Freitag wird in der Reihe Oval Office Talk das Thema Schönheit im Mittelpunkt stehen. Warum? Dazu schreibt das Schauspielhaus: »Wer oder was ist schön? Wer oder was ist hässlich? Und wer bestimmt das eigentlich? Da sind die (angeblichen) Gesetze und Versprechungen der Schönheitsindustrie oder die Sozialen Medien. Der Druck ist groß, mitzuhalten, für Frauen nach wie vor größer als für Männer. Welche Normen und kulturell verinnerlichten Muster uns fest im Griff haben, hinterfragen wir im Hamsterrad des „gefallen-und-entsprechen-Wollens“ selten.

mehr…

Montag 24.06.24, 09:55 Uhr

Kemnade International wird 50

Am kommenden Wochenende feiert Kemnade International seinen 50. Geburtstag und aus diesem Anlass lädt das Kunstmuseum zu einem Geburtstagsfest: »Genau vor 50 Jahren, vom 28.06. bis 30.06.1974, startete das Experiment Kemnade International. Zum runden Geburtstag feiern wir ein Fest. Und greifen dabei das Motto des Festivals selbst auf: Zusammen leben, gemeinsam entscheiden. Das Programm wird im Rahmen der Ausstellung von einer Jury mit Vorschlägen von Besucher*innen entwickelt. Mit dabei ist außerdem ein von Kino.for you zusammengestelltes Programm. Dieses verbindet Filme aus der Festivalgeschichte mit Einblicken in migrantisches Leben, Zeitreisen und Musik. Wir freuen uns auf Torte, alte und neue Bekannte und viele Überraschungen.

mehr…

Montag 24.06.24, 08:28 Uhr
CSD Bochum 2024

„Radikal queer – nie wieder Faschismus“

Zum Abschluss des diesjährigen Pride Months beginnt am 29.06.24 um 14.00 Uhr die etwa dreistündige CSD Demo in Bochum. Der Treffpunkt zum Beginn der Demo ist vor dem Bochumer Rathaus, ab 20.00 Uhr beginnt die Aftershowparty in der Rotunde.

Im Aufruf der Veranstalter*innen heißt es: »Mit unserem Motto „Radikal queer – nie wieder Faschismus“ setzen wir ein klares Statement gegen Hass und Intoleranz. ✊🏼✊🏽✊🏾
„Nie wieder Faschismus“ ist nicht nur ein Motto, sondern ein dringender Aufruf zur Wachsamkeit und zum Widerstand gegen jede Form von autoritärer Unterdrückung und Rechtsextremismus. mehr…


Sonntag 23.06.24, 21:02 Uhr

Aktivistische Sommerschule

Vom 24.-26.6. gibt es noch einmal drei Veranstaltungen der aktivistischen Sommerschule mit viel Input und Raum zum Austausch. Die Einladungen: Los geht es am Montag den 24.6. im Bahnhof Langendreer mit einem Vortrag zu Dresden Nazifrei 2010. Dort konnte ein breiter Protest einen bedeutenden Erfolg gegen den damals europaweit größten jährlichen Neo-Nazi Aufmarsch verbuchen. Wie das passierte und was wir noch heute davon lernen können, das erfahrt ihr nächsten Montag, um 18 Uhr im Bahnhof Langendreer (Wallbaumweg 108).

mehr…

Sonntag 23.06.24, 15:03 Uhr

Nazi-Konzert aufgelöst 4

Die Antifaschistische Linke Bochum berichtet auf dem Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum: «Am Samstag, den 22.06.2024, fand ein Rechtsrock Konzert in der Kneipe Linie 5 an der Oskar-Hoffmann-Straße statt. Ab ca. 17:30 Uhr sammelten sich immer mehr Personen mit einschlägiger Kleidung der rechten Szene vor der Kneipe Linie 5. Insgesamt kamen ca. 50 Personen zusammen. Bereits einen Tag zuvor gab die Linie 5 auf ihrer Facebook Seite bekannt, dass am kommenden Tag eine „geschlossene Gesellschaft“ stattfinden würde. Bisher ist unklar, ob es sich bei dem Konzert um ein Ersatzkonzert der Rechtsrock Band „Kategorie C“ handelte oder ob lediglich eine Coverband die Lieder der besagten Band performte. Die Polizei löste ab 20:30 Uhr die Veranstaltung auf.« Die Bochumer Polizei will sich erst morgen zu dem Vorfall äußern. Zum Bericht mit vielen Fotos.


Sonntag 23.06.24, 10:48 Uhr
Zwei Filme im EndstationKino:

Der zweite Anschlag & Alteridades

Im EndstationKino laufen am Montag, dem 24. 6. zwei Dokumentarfilme:: Um 18 Uhr der Film „Der zweite Anschlag“. Kameramann Patrick Lohse ist für ein Filmgespräch zu Gast. Der Eintritt ist frei. Um 20 Uhr wird in Kooperation mit der Aidshilfe Bochum der Film „Alteridades“ gezeigt.Auch hier gibt es nach der Vorstellung ein Filmgespräch und der Eintritt ist frei.

mehr…

Samstag 22.06.24, 18:53 Uhr
Arbeitskreis Umweltschutz und Klimaschutzbündnis laden ein:

Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie

Am Dienstag, den 25. 6. um 19:00 Uhr findet in der KoFabrik ein Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie statt: »Am 14.12.2023 hat der Rat die Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Darin enthalten ist der Klimaplan 2035. Sie umfasst ca. 200 Maßnahmen. Auf Einladung des Arbeitskreises Umweltschutz Bochum und des Bochumer Klimaschutzbündnisses stellt Nicole Sehrig die Strategie am 25.06.2024 um 19:00 Uhr in der Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, vor. Der Titel des Vortrages lautet„Unsere Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie einfach erklärt“. Nicole Sehrig ist Bildungsreferentin des Instituts für Umwelt- und Zukunftsforschung e.V. und Mitglied in der Bezirksvertretung Bochum-Südwest.

mehr…

Samstag 22.06.24, 10:23 Uhr
Widerstand und Protest am nächsten Wochenende in Essen

Was läuft gegen den AfD-Parteitag in Essen?

Der Widerstand und Protest gegen den geplanten AfD-Parteitag am kommenden Wochenende in Essen ist sehr bunt und vielfältig. Äußerst erfreulich ist, wie solidarisch alle Beteiligten zusammenarbeiten. Der Aktionskonsens. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen am Samstag in aller Frühe die Besetzung der Zugänge zur Grugahalle durch das Bündnis Widersetzen und die Großdemonstration von Gemeinsam Laut, die um 10 Uhr am Hauptbahnhof startet.

mehr…

Samstag 22.06.24, 09:24 Uhr
Dokumentarfilm der iranischen Friedensnobelpreisträgerin über "Weiße Folter"

Narges Mohammadi: Vom Gefängnis aus gegen Folter

Der dritte Teil der Iran-Filmreihe von Amnesty International Bochum widmet sich der inhaftierten iranischen Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi, die letztes Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Im Endstation Kino wird am 26. Juni ihr Dokumentarfilm „Weiße Folter“ gezeigt, den sie während einer Haftpause gedreht hat. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Bianca Schmolze von der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum und der in Bochum lebenden iranischen Filmemacherin Solmaz Gholami statt.

mehr…

Samstag 22.06.24, 08:11 Uhr

Offene Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrat

Der Flüchtlingsrat NRW lädt alle Interessierten am Samstag, den 29. Juni zur Mitgliederversammlung ins Q1 ein. Wie immer wird es spannende Vorträge und Gelegenheit zum Austausch geben. Dr. Brigitte Derendorf und Gertrud Heinemann werden aus der Härtefallkommission NRW berichten, die über Aufenthaltserlaubnisse aus besonderen humanitären Gründen entscheiden kann. Der Rechtsanwalt Peter Fahlbusch, der 2019 den Menschenrechtspreis für seinen Einsatz gegen rechtswidrige Abschiebehaft bekommen hat, stellt das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ vor. Sebastian Rose stellt das Buch „Abschiebungen in Nordrhein-Westfalen. Ausgrenzung. Entrechtung. Widerstände“ vor, das im Mai von Abschiebungsreporting NRW und dem Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. veröffentlicht wurde.

Die Veranstaltung steht auch Nicht-Mitgliedern offen, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei.

mehr…

Freitag 21.06.24, 16:16 Uhr

Nach der Europa-Wahl ist vor dem Klimacamp

Vom 26.06 bis zum 11.07. findet in Bochum auch in diesem Jahr wieder ein Klimacamp statt. Verschiedene Klimagruppen und Einzelpersonen haben sich dafür zusammengefunden und ein buntes Programm geplant, das die Protestaktion an der Pauluskirche in der Innenstadt begleitet.

mehr…


Freitag 21.06.24, 13:06 Uhr

Omas gegen Rechts zum AfD-Parteitag

Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West zeigen Gesicht gegen Hass und Hetze der AfD und unterstützen die Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD in Essen am 29. 6. 2024. Warum? Dazu haben sie ganz persönliche Statements zusammengetragen.

mehr…


Donnerstag 20.06.24, 21:44 Uhr

Demo gegen die AfD 1

Am Donnerstagabend trafen sich ca. 150 Menschen auf dem Dr.-Ruer-Platz um – nach dem Wahlergebnis der Europawahl – gegen die AfD zu demonstrieren. Jusos, die Omas gegen Rechts, Mitglieder der VVN, das Recklinghäuser Bündnis, Antifaschist*innen u.a. waren dabei.

mehr…