Archiv für den Monat: Juni 2024


Sonntag 30.06.24, 16:26 Uhr

Zucker im Tank: „Was ist eigentlich Gewalt?

Am Dienstag , den 2. Juli um 15.30 Uhr findet im Klimacamp, Dr. Ruer-Platz/Grabenstr. eine Diskussion über das Thema „Gewalt“ statt. Die Einladung: »„Was ist eigentlich Gewalt?“: Gewalt – ein oft gebrauchter Begriff. Doch worüber reden wir dabei genau? Zusammen wollen wir verschiedene Formen von Gewalt um uns herum reflektieren. Wir werden über Militanz, zivilen Ungehorsam und “Gewaltfreiheit” sprechen. Wie wird der Gewaltfreiheits-Begriff benutzt, um Bewegungen zu spalten? Lasst uns eine neue Bewertungsinstanz für unsere eigenen Aktionsformen entwickeln, in der wir frei sind, zu entscheiden, was zu uns passt.«

mehr…

Sonntag 30.06.24, 11:26 Uhr
Streifzug durch 50 Jahre Kemnade International

Wir sind Menschen, Sie auch?

Am Mittwoch, den 3. Juli um 18:00 bis 20:00 Uhr lädt das Bochumer Kunstmuseum zu einem unterhaltsamen Rückblick auf 50 Jahre Kemnade International mit Pedro Crovetto, Kazım Çalışgan und weiteren Gästen ein: »Gemeinsam mit Wegbegleiter*innen und Freund:innen von Kemnade International begeben wir uns auf eine Zeitreise: ein musikalisch-anekdotischer Streifzug durch die vergangenen 50 Jahre.

mehr…

Samstag 29.06.24, 16:03 Uhr

Umweltzerstörung in Mexico

Am Freitag, den 5. Juli um 18 Uhr findet im Bahnhof Langendreer ein Gespräch mit Alan Carmona, Mitglied des Kollektivs Un Salto de Vida über Formen und Strategien des Widerstands gegen die Umweltzerstörung in Mexico statt. Die Einladung: »Was haben deutsche Unternehmen mit der Umweltzerstörung in Mexiko zu tun? Wie nutzen internationale Unternehmen die schwachen Umweltauflagen im globalen Süden zu ihrem Vorteil? Welche Parallelen oder Verbindungen können wir zur Geschichte des Ruhrgebiets und dessen industrieller Entwicklung erkennen?

mehr…

Samstag 29.06.24, 10:09 Uhr

CSD-Demo abgesagt

Die Veranstalter:innen des CSD in Bochum schreiben auf ihrer Website: „Liebe Geschwister, liebe Verbündete, Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die CSD-Demo [heute, 29.6.] abzusagen. Zu den Gründen hört ihr bald von uns. An dieser Stelle erstmal das wichtigste an alle, die [heute] mit uns demonstriert hätten: Wenn ihr die Möglichkeit dazu habt, fahrt nach Essen und stellt euch dem AfD-Bundesparteitag entgegen. Die Afterparty in der Rotunde findet wie geplant statt. In Solidarität und gegen jeden Faschismus, Euer Plenum“


Freitag 28.06.24, 21:51 Uhr
Klimacamp:

LNG: Zwischen Versorgungssicherheit, Klimakiller und Umweltrassismus

Die Gaskrise nach dem Beginn des russischen Angriffskrieg zeigte uns, wie gefährlich fossile Abhängigkeiten sind. Nun haben wir im Eiltempo LNG-Terminals aufgebaut und es werden noch mehr. Doch wie sieht es denn jetzt mit der Versorgungssicherheit aus, was bedeutet der Ausbau für unsere Klimaziele und was hat das mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltrassismus zu tun? Diese Fragen werden am 30.06 von 17 bis 18:30 Uhr in einem Vortrag im Klimacamp Bochum von FFF in der Grabenstraße besprochen.


Freitag 28.06.24, 18:58 Uhr

Klimacamp Bochum: Das volle Programm

Do. 27.06. ┃ 17:00 ┃ Start des Klimacamps

Fr. 28.06. ┃14:00┃ Gemeinsames basteln einer linken politischen Landkarte Bochums: Kennt ihr die linke Szene Bochums? – Wir basteln eine aktivistische Landkarte der Stadt. Erfahrene sind willkommen ihr Wissen mit ein zu bringen, Unerfahrene haben eine gute Gelegenheit einen Einstieg zu finden.

Fr. 28.06. ┃17:00 ┃Schüli Café: Vernetzungstreffen für Schülis: Offenes entspanntes Treffen für klimainteressierte Schülis

Fr. 28.06. ┃19:00 ┃Silent Disco: Feiert mit uns den Feierabend im Klimacamp und lasst die Fetzen silently auf dem Dr.-Ruer-Platz fliegen! Ihr habt die Auswahl zwischen peppigen Pop und danciger Disco zu dem ihr das Tanzbein schwingen könnt.

mehr…

Freitag 28.06.24, 12:19 Uhr
Kinder- und Jugendring:

Flyer mit Ferienangeboten für junge Geflüchtete

Um jungen Geflüchteten den Zugang zu den Ferienangeboten zu erleichtern, haben das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring einen mehrsprachigen (Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Deutsch) Flyer herausgegeben, der mithilfe von QR-Codes über Jugendreisen, die Ferienpassangebote, Tagesausflüge und die Möglichkeiten zu schwimmen informiert.

mehr…


Freitag 28.06.24, 10:12 Uhr
bodo im Juli:

Abseits abschaffen

Eine Weltmeisterin am Beckenrand, ein Herzchirurg mit Fluchtgeschichte, ein Popstar beim Jubiläumsheimspiel, ein Beratungs-Bringdienst des Jobcenters, ein Feuerwehrchef, der für den Krisenfall plant, eine Kampagne gegen Vertreibungen – das Straßenmagazin im Juli.

mehr…


Donnerstag 27.06.24, 11:29 Uhr
Antifaschistische Gruppen aus Bochum informieren:

AfD-Parteitag verhindern

Über das Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum (noblogs.org) erreichte uns folgende Mitteilung:

»Am 29.06.24 will die AfD in der Grugahalle in Essen ihren Parteitag abhalten. Viele Antifaschist*innen werden anreisen, um sich dem zu widersetzen. Auch aus Bochum wird es eine gemeinsame Anreise geben, damit alle sicher und gemeinsam an den richtigen Ort kommen.

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 18:15 Uhr
Treffen vom Bündnis gegen Rechts:

Aktuelle Informationen über Protest und Widerstand gegen den AfD-Parteitag 1

Das Bochumer Bündnis gegen Rechts trifft sich am morgigen Donnerstag, den 27. 6. um 19 Uhr in der KoFabrik zu seinem monatlichen Treffen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. eine Auswertung der EU-Wahl und das Nazi-Konzert am vergangenen Samstag. Im Mittelpunkt der Beratungen werden aktuelle Berichte über den Widerstand gegen den geplanten AfD-Parteitag am kommenden Wochenende in Essen stehen. Die Polizei versucht offensichtlich, den Protest gegen die AfD zu behindern. Ein Camp, das vor allem auch Demonstrant:innen mit einem weiten Anreiseweg aufnehmen soll, ist verboten worden. Dazu erklärt ver.di NRW:

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 10:03 Uhr

freie Plätze: Sommer-Kinderfreizeit vom 5.-9.8

Die Naturfreunde Langendreer haben für ihre Kinderfreizeit noch freie Plätze und schreiben : >>Nach der erfolgreichen Osterfreizeit bieten die NaturFreunde-Langendreer jetzt auch im Sommer vom 5. bis zum 9. August eine Woche Spaß und Erholung im Arnsberger Wald an.
„Wir wollen Kindern von 9 bis 13 Jahren Ferien zu einem günstigen Preis anbieten. Dabei steht das Naturerlebnis im Vordergrund,“ erklärt Michael Post, der erste Vorsitzende.

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 09:46 Uhr
"Die Wahrnehmbarkeit dessen, was Bochum wirklich ausmacht"

Machen uns viele neue „Landmarken“ glücklicher?

Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V. kritisieren die Landmarkenpläne unserer Stadt : >>Bochum will in den nächsten Jahren etliche Millionen Euro aufwenden, um an Autobahnen und Zufahrtsstraßen rund um Bochum künstlerisch gestaltete, gut sichtbare Werbeelemente errichten zu lassen. Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop (FuF) halten das für keine gute Idee und haben dem mit einer Bürger:innenanregung zur nächsten Ratssitzung Ausdruck verliehen.

mehr…

Dienstag 25.06.24, 16:48 Uhr
Lesung und Gespräch in Dahlhausen

I love you, Lena

Die Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit Bochum-Dahlhausen e.V. veranstaltet am kommenden Freitag eine Lesung und Gespräch mit der Autorin Hanna Aden. Sie liest aus ihrem Buch „I lova you, Fräulein Lena“. Die Initiative schreibt dazu: »Ein bewegender Roman über Liebe, Krieg, Vergebung und die Schuld, die bleibt – inspiriert von der Geschichte der Großmutter der Autorin. Die Lesung findet im Rahmen der Misereor-Karikatur Ausstellung statt. Die Ausstellung greift neben Umweltthemen auch das Thema Flucht auf.«

Freitag 28. Juni, Beginn: 19 Uhr im FREIRAUM Dahlhausen, Dr.-C.-Otto-Straße 126


Dienstag 25.06.24, 11:57 Uhr
Mieterverein Bochum

Vorsicht ist geboten! 1

Der Mieterverein Bochum warnt in seiner Pressemitteilung vor illegalen Praktiken der LEG: »Die LEG will Mietern Verträge für die TV-Versorgung unterjubeln.

Am 30. Juni 2024 endet das sogenannte Kabelprivileg, das es Vermietern bislang ermöglichte, einen Sammelvertrag für alle Wohnungen abzuschließen und die Kosten der TV-Versorgung über die Betriebskosten abzurechnen. Damit endet diese Versorgung mit TV.

mehr…

Dienstag 25.06.24, 11:39 Uhr

Klimacamp in der Bochumer Innenstadt

Vom 27.06 bis zum 11.07 findet auf der großen Wiese vor der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt ein Klimacamp statt. Die Protestaktion wird von einem Bündnis aus Klimagruppen und Einzelpersonen organisiert und soll einen Raum für Austausch, Workshops aber auch Ansprache von Passant*innen bieten. Programm für das Klimacamp