Die Hattinger AG „Recherche & Analyse“ (AGORA) lädt am Donnerstag, den 16. 5. um 19 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8 in Hattingen zu einem Vortrag mit Rainer Roeser ein : »Umfragen prophezeien Europas Rechtsaußenparteien kräftige Zuwächse bei der EU-Wahl im Juni. Rechtspopulisten, Rechtsradikale und Rechtsextremisten könnten zu den momentan stärksten Kräften im Europaparlament, den christlich-konservativen und sozialdemokra-tischen, aufschließen und Liberale, Grüne und Linke deutlich hinter sich lassen.
Die meisten europäischen Rechtsaußenparteien bemühen sich um eine taktisch-verbale „Mäßigung“. Teils sind sie schon jetzt an nationalen Regierungen beteiligt. Die AfD geht den umgekehrten Weg: Ihre Kandidatenliste ist so radikal wie keine zuvor in der Geschichte der Partei.
Der Vortrag von Rainer Roeser beleuchtet diese Entwicklungen und beschäftigt sich mit der Frage, ob und welche Veränderungen in der europäischen Politik zu erwarten sind.
Rainer Roeser war bis 2009 Redakteur der Westfälischen Rundschau. Seither arbeitet er freiberuflich, bis 2020 vor allem für den blick nach rechts. Beteiligt war er an Untersuchungen und Veröffentlichungen verschiedener politischer Stiftungen und des DGB zum Thema AfD.
Nach dem Vortrag ist Zeit für eine Diskussion.«