Die traditionelle Demonstration des DGB am 1. Mai beginnt in diesem Jahr um 10.30 Uhr vor dem Rathaus und zieht um 11 Uhr weiter zur Wiese vor dem Bergbau-Museum. Hier eröffnet gegen 11:30 Uhr die Bochumer DGB Vorsitzende Bettina Gantenberg die Abschlusskundgebung. Es wird anschließend auf der Bühne „einen Talk geben mit aktuellen Themen von den Gewerkschaften in Bochum“. Bettina Gantenberg fordert angesichts der sinkenden Tarifbindung und der anstehenden Herausforderungen eine Tarifwende: „Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus ihrer sozialen Verantwortung. Deshalb brauchen wir jetzt eine Tarifwende. Gemeinsam machen wir uns für eine höhere Tarifbindung stark.
Denn sie bringt viele Vorteile – mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Zukunftsaussichten, mehr Lebensqualität. Mit Tarifvertrag ist einfach mehr drin: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“.
Im Anschluss an die Kundgebung beginnt das traditionelle Familienfest mit Informationsständen der Gewerkschaften, Vereine und Verbände: »Es gibt ein weitreichendes Angebot für Kinder und für das leibliche Wohl sorgen die unterschiedlichsten Speise- und Getränkeangebote.«