Dienstag 12.03.24, 09:28 Uhr

Bunte Banden bilden


In der KoFabrik wird am kommenden Sonntag unter dem Motto: „Bunte Banden bilden – Kreativ sein für Vielfalt, Toleranz und eine bunte Gesellschaft!“ ein vielfältiges Programm stattfinden. Aus der Ankündigung: »Nie wieder ist jetzt! Unter diesen und anderen Schlagworten gehen seit Wochen Menschen in Deutschland auf die Straße, um ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen und sich dem Erstarken des Faschismus entgegenzustellen. Diese Idee soll mit der Veranstaltung „Bunte Banden bilden“ am Sonntag, den 17. März 2024 von 11 Uhr bis 15 Uhr in der Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum weitergetragen werden!

Im Rahmen eines familiären Aktionstages sollen kreative Strategien entwickelt und erprobt werden, um der gemeinsamen Idee ein Gesicht zu geben! Es sollen Schilder und Banner, Plakate, Steine, Buttons, T-Shirts und vieles andere mehr bemalt, besprayt und bedruckt werden, um diese Dinge zu unseren Alltagsplakaten zu machen, die dann Balkone und Fenster, öffentliche Orte, unsere Rucksäcke, Fahrräder, Mützen und Pullover schmücken und laut und deutlich sagen: Wir wollen gemeinsam Vielfalt feiern, Toleranz fördern und ein Zeichen für eine offene und bunte Gesellschaft setzen!


Darüber hinaus sollen unterschiedliche künstlerische Protestformen in Workshops erprobt werden:
Um 11.15 Uhr laden wir zum Zeichenworkshop, um 12.15 Uhr proben wir Protestlieder in einem Chorworkshop mit Arno Bovensmann und um 13.30 Uhr bittet die Wortkünstlerin Jule Weber zum Schreibworkshop.
Daneben laden das Theater Löwenherz und der Theaterpädagoge Danny Friedrich zu verschiedenen Theateraktionen, es gibt Bilderbuchkino, einen Büchertisch mit zum Thema passenden Angeboten, ein Austausch Café, eine Schnibbellküche der Initiative Foodsharing und Mitmachtheater!
Zusammen kreativ handelnd wollen wir politisch sein, Stellung beziehen und gemeinsam bunte Ideen entwickeln!
Der Eintritt ist natürlich frei, jeder ist herzlich eingeladen eigenes Bastelmaterial mitzubringen! Weitere Infos unter: www.ko-labor.de Bei Fragen können sich alle an info@quartiershalle.de wenden. Ein Projekt des Quartiershalle in der KoFabrik e.V. mit jeder Menge Freundinnen!«