Archiv für den Monat: Februar 2024


Sonntag 18.02.24, 08:32 Uhr

Lesung von und mit Behzad Karim Khani

Am Sonntag, dem 25. Februar, wird der Berliner Autor Behzad Karim Khani im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8, Hattingen aus seinem Buch „Hund Wolf Schakal“ lesen. Die Einladung: »Der in Teheran geborene Behzad Karim Khani entstammt einer iranischen Künstlerfamilie. Seine Eltern emigrierten Ende der 80er Jahre nach Deutschland, und er wuchs nunmehr in Bochum auf. Seit 2003 lebt er in Berlin. Dort arbeitet er als freier Journalist und Autor. Sein Debütroman „Hund, Wolf, Schakal“, für den er den Preis des Harbour Front Literaturfestivals und den Debütpreis des Buddenbrookhauses 2024 erhielt, erschien Ende 2022 bei Hanser Berlin.

mehr…

Samstag 17.02.24, 21:42 Uhr
Kundgebung am 17. 2. 24 in Bochum

Aktiv werden, bevor es zu spät ist

Mehr als 70 Organisationen und Initiativen hatten heute zu einer Kundgebung unter dem Motto „Bochum Solidarisch – Hand in Hand gegen Rechts“ aufgerufen. Etwa 6.000 Menschen kamen zum Platz vor dem Bergbaumuseum. Geboten wurden Reden, Musik und viele Infostände der Organisationen und Initiativen, die aufgerufen hatten. Ein zentrales Anliegen aller Initiator:innen der Veranstaltung formulierte die antifaschistische Linke Bochum in ihrem Redebeitrag: »Mit einer Demo ist es nicht getan. Der Kampf gegen den Faschismus ist ein Marathon und braucht Organisation. Schließt euch zusammen, schließt euch Gruppen an, die sich bereits gegen Rechts engagieren. Jede und jeder sollte aktiv werden, bevor es nicht mehr möglich ist!«

mehr…

Samstag 17.02.24, 21:28 Uhr
Redebeitrag der Antifaschistischen Linken auf der Kundgebung am 17. 2. 24

Sie meinen es ernst

Im November 2023 traf sich ein klandestiner Kreis aus AfD- und CDU-Politiker*innen, konservative Eliten und Großfinanziers. Gemeinsam schmiedeten sie menschenverachtenden Pläne für die Zeit ihrer Machtübernahme, von denen wir vor 10 Tagen aus der aufwendigen Correctiv-Recherche erfuhren. Vielen Menschen wurden drei Dinge erst in den letzten Tagen so recht bewusst: 1. sie haben die finanziellen Mittel, 2. sie könnten bald die machtpolitischen Mittel haben und 3. sie meinen es ernst. Dies sorgte für eine berechtigte Welle der Empörung, die auch uns heute auf die Straße getrieben hat.

mehr…

Samstag 17.02.24, 08:37 Uhr

Spaziergang rund um das Heusnerviertel

Der Soli-Kreis Kohlenstraße lädt am morgigen Sonntag zum zweiten Spaziergang rund um das Heusnerviertel ein: »Wir wollen euch die Häuser der Kohlenstraße 135-45 und andere geschichtsträchtige Orte in der Umgebung zeigen. Denn die Stadt Bochum hat die Häuserreihhe 135-45 über Jahrzehnte verkommen lassen und möchte das Grundstück nun an einen Investor verkaufen, statt dringend benötigten Wohnraum zu erhalten oder Orte der Begegnung zu schaffen.

mehr…

Freitag 16.02.24, 15:01 Uhr

Herner Plätze: Herner Versprechen 1

das Bündnis Herne lädt ein zu einer Kundgebung unter dem Titel „Herner Plätze: Herner Versprechen“.
Datum: Dienstag, 20. 02. 2024
Beginn: 18:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort: Friedrich-Ebert-Platz (vor dem Rathaus)

mehr…


Freitag 16.02.24, 09:48 Uhr

Demostart nicht vor sondern neben dem Rathaus

Die Stadt Bochum hat kurzfristig entschieden, dass der Flohmarkt am Rathaus am morgigen Samstag stattfinden kann. Die Auftaktdemo, die zur Kundgebung „Bochum Solidarisch – Hand in Hand gegen Rechts“ vor dem Bergbaumuseum geht, startet deshalb auf dem Platz vor der Kirche neben dem Rathaus. Beginn bleibt 12 Uhr.


Freitag 16.02.24, 08:36 Uhr
Tarifrunde bei der BARMER

Streikversammlung in Bochum

In den laufenden Tarifverhandlungen zur Gehaltserhöhung bei der gesetzlichen Krankenkasse BARMER, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu Warnstreiks auf. Um den Druck auf die Arbeitgeberin in der zweiten Verhandlungsrunde zu erhöhen, wird eine Delegation von Streikenden am Montag (19. 2. 24) ab ca. 13 Uhr in Bochum vor dem Verhandlungsgebäude zusammenkommen.

mehr…


Donnerstag 15.02.24, 11:45 Uhr

Erinnerung an Betti Hartmann

Das Kuratorium Stelen der Erinnerung wird am Montag den 19. Februar um 14 Uhr an Betti Hartmann gedenken. Sie wurde am 19.2.1927 geboren und als 15jährige in Auschwitz ermordet. Der Platz vor dem Rathaus Wattenscheid trägt seit April 2013 ihren Namen. Dort ist ein würdiger Ort für das Gedenken an sie stellvertretend für Millionen ermordeter jüdischer Menschen und auch anderer unschuldiger Opfer der Naziherrschaft von 1933 bis 1945.

Inzwischen träumen andere Nazis in Deutschland wieder von Deportationen, mit dem Begriff „Remigration“ scheinbar verharmlosend umschrieben. Wieder werden Antifaschisten ermordet wie am 19. Februar 2020 in Hanau. Die Dringlichkeit des Erinnerns wird immer deutlicher.


Donnerstag 15.02.24, 09:12 Uhr

Prostitution versus Sexarbeit

Die Initiative Çay & Nelken lädt zu einem Vortrag im Neuland, Rottstraße 15 ein: »Am 20.02. besucht uns Nadja Habibi, die im Jahr 2022 ihre Bachelorarbeit „Prostitution versus Sexarbeit“ als Buch veröffentlicht hat. Sie beschäftigt sich zentral mit dem Thema, wie Prostitution im Kontext der kapitalistischen Lebenswelt einzuordnen ist, und was von Ansätzen der „Sexarbeit ist Arbeit“-Position zu halten ist, wie sie in der liberalen Schule der Sozialarbeit weit verbreitet ist.

mehr…

Mittwoch 14.02.24, 19:56 Uhr

Laufdemo zur Kundgebung am Samstag

Der Bochumer Antifa-Treff (BAT) ruft zu einer „Zubringer-Demo“ am Samstag, den 17.2. unter dem Motto „Zusammen solidarisch auf die Straße!“ auf: »Am Samstag (17.02.24) treffen wir uns um 12:00 Uhr auf dem Rathaus Vorplatz. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zur Kundgebung am Bergbaumuseum, wo wir rechtzeitig gegen 13 Uhr eintreffen werden! Laut und kämpferisch trotzen wir dem Faschismus!.

mehr…

Mittwoch 14.02.24, 14:46 Uhr
naechster BarAbend von KlimaVZ

Plauderkasten die 2. im SZ*

(SZ: Soziales Zentrum )
>>Am 20.02. ist Plauderkasten Vol.2 . Los geht es um 19:00 Uhr im Sozialen Zentrum (Josephstrasse 2). Triff bei unserem monatlichen Bar Abend andere junge Erwachsene, spiel mit uns PowerPoint Karaoke, trinke etwas und tausche dich mit anderen über Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit oder was dich sonst so interessiert aus.
Interesse? Dann komm vorbei! <<


Mittwoch 14.02.24, 14:38 Uhr
Radwende : Radverkehrskonzept der Stadt benötigt Update

Radwende zweifelt an Umsetzbarkeit der Veloroute 1

Bericht der Radwende : >>Der vorgeschlagene Planungsentwurf der städtischen Verwaltung zur Veloroute 1 , die die Innenstadt mit Riemke verbindet, zeigt die erwartbaren Probleme. Auf diese hatte Radwende bereits vor der Verabschiedung des Radverkehrskonzeptes hingewiesen. Die Radwende hat die Route befahren Anfang Februar befahren und kaum lösbare Probleme entdeckt, die den vorgegebenen Qualitätskriterien an Velorouten genügen.

mehr…

Mittwoch 14.02.24, 10:41 Uhr
Mitteilung und Forderung der Linksfraktion im Rat

Mehr Gesamtschulen für Bochum

>>DIE LINKE im Rat fordert Veränderungen bei den Plänen für die weiterführenden Schulen in Bochum. Statt einer Verlagerung der Gesamtschule Mitte nach Wattenscheid und der Ansiedlung eines elften Gymnasiums in den Räumlichkeiten, sollte der Standort auf sechs Züge erweitert erhalten und eine zusätzliche Wattescheider Gesamtschule geschaffen werden. Dazu stellt die Ratsgruppe einen Änderungsantrag im morgigen Schulausschuss zur Abstimmung.

mehr…

Dienstag 13.02.24, 18:22 Uhr

Kundgebung zum Gedenken an Hanau und gegen Rechts 3

Die DIDF-Jugend Bochum veranstaltet mit der Unterstützung von anderen Organisationen und Initiativen am 19.12. um 18 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum eine Kundgebung zum Gedenken an Hanau. Es soll an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags erinnert und ein Zeichen gegen rechte Gewalt gesetzt werden. Wir dokumentieren den Aufruf zur Kundgebung:

»Vier Jahre nach Hanau:
Gegen Rechte Gewalt
, Rassismus und Spaltung – für Solidarität und Zusammenhalt!

Am 19. Februar jährt sich der rechtsterroristische Anschlag in Hanau das vierte Mal. Vor vier Jahren wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hasshemi, Mercedes Kierpaczs, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, FatihSaraçoğlu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar gewaltvoll aus dem Leben gerissen.

mehr…