Freitag 09.02.24, 11:30 Uhr
aktualisiert 16.02.24, 19:20 Uhr: jetzt 75 Mitunterzeichner

Bochum Solidarisch – Hand in Hand gegen Rechts 5


Am Samstag, 17. Februar 2024, von 13:00 bis 16:00 findet auf der Wiese vor dem Bergbaumuseum eine Kundgebung gegen Rechts statt. Wer nicht alleine zum Bergbaumuseum gehen möchte, kann sich der Demo um 12:00 vom Platz des Europäischen Versprechens (links vom Rathaus) zum Kundgebungsort anschließen!

»Die rechte Normalisierung und die steigende Zustimmung zur AfD gefährden die Demokratie in Deutschland. Es ist an der Zeit aufzustehen und für eine offene, demokratische, plurale und solidarische Gesellschaft einzustehen. Wir sind mehr – Wir müssen sichtbar und hörbar sein – Die Zeit zu handeln ist jetzt!

Die veröffentlichten Pläne von AfD und Neuer Rechter würden die Deportation von Millionen migrantischer und politisch unliebsamer Menschen aus Deutschland bedeuten. Sie zeigen überdeutlich was droht, wenn die AfD politische Gestaltungsmacht erhält.

Schon jetzt spüren migrantische Menschen täglich die Bedrohung von Rechts. Die NSU-Mordserie, rassistische und antisemitische Anschläge wie in Halle und Hanau, Hetzjagden wie in Chemnitz, rechte Chatgruppen … all das hat dafür gesorgt, dass sich zu viele Menschen nicht mehr sicher fühlen.

Die Demonstration in Bochum am 19. Januar 2024 mit ca. 15.000 Teilnehmenden und die bundesweit Millionen von Demonstrierenden gegen Rechts machen Mut. Sie zeigen, dass die demokratische Mehrheit nicht bereit ist, dies hinzunehmen.

Der Kampf gegen Rechts und für eine bessere Gesellschaft beginnt damit jedoch erst. Wir müssen uns einmischen und diese Gesellschaft aktiv gestalten.

Gemeinsam für ein gutes Leben für Alle! 

Kommt zur Kundgebung! 

Alle zusammen gegen AfD und Rechtsruck! 

Für eine offene, demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft!

Freut Euch neben Reden und Infoständen auch auf ein buntes und lautes Kulturprogramm mit Sebastian 23, Musik mit Koma Havîn, Die Disponauten, Canis 809 u.a.m. «

Liste der aufrufenden Organisationen:

Stand: 14. 2. 24, 13:00 Uhr

  • VVN-BdA Bochum – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
  • Seebrücke Bochum 
  • Stadt für Alle
  • Antifaschistische Linke Bochum
  • Kulturfabrik Bochum e.V.
  • Freiraum e.V. / soziales Zentrum 
  • Offenes Antifa Café Bochum 
  • Feministische Demosanis Bochum / Witten
  • Zanke
  • Bochumer Bündnis gegen Rechts
  • Bochumer Friedensplenum
  • DFG-VK Bochum-Herne
  • attac Bochum
  • Das KOLLEKTIV e.V.
  • Grüne Jugend Bochum
  • DIDF
  • DIDF-Jugend
  • Furore 
  • Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V.
  • Bündnis antifaschistischer Kampftag
  • Kulturbahnhof Langendreer e.V. 
  • Omas gegen Rechts, Bochum
  • Worldbeatclub e.V. Bochum
  • Schirme gegen Rechts, Herne
  • Arbeitskreis Umweltschutz Bochum
  • Bochumer Klimaschutzbündnis
  • Anti-Ableistische Aktion
  • SPD Bochum
  • Kuratorium Stelen der Erinnerung e.V.
  • IFAK e.V., Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit
  • Bonem e.V., Bochumer Netzwerk Migrant*innenorganisationen
  • Initiative Langendreer / Werne gegen Nazis
  • Fritz Bauer Forum
  • Fraktion Friede, Arbeit und soziale Gerechtigkeit
  • Antifa Witten
  • Rote Hilfe Bochum
  • Rojava Solidarität Bochum
  • Die Linke im Rat der Stadt Bochum
  • Dersim Gemeinde Bochum
  • Dersim Jugend Bochum
  • Gemeinde der Eziden Bochum e.V.
  • ONE WORLD DAPP e.V.
  • Fridays For Future Bochum
  • Die Linke Bochum
  • DGB Jugend Bochum
  • Gemeinschaftsgarten Bochum e.V.
  • TransRuhr
  • Bündnis 90/die Grünen in Bochum und Wattenscheid
  • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
  • Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung
  • Naturfreunde Deutschland – Ortsgruppe Bochum-Langendreer
  • Theater Traumbaum
  • Evangelische Kirche Bochum
  • IG Metall Bochum
  • Alevitische Gemeinde Bochum
  • Falken Bochum
  • Jusos Bochum
  • Initiative demokratischer Konföderalismus
  • GEW Bochum
  • Quartiershalle in der KoFabrik e.V.
  • Theater Löwenherz
  • Naturfreundejugend NRW
  • Internationaler Kulturverein Dahlhausen e.V.
  • Hellas-Solidarität Bochum
  • Öl-Connection-Ruhr
  • Genug ist Genug Bochum
  • FDP Bochum
  • Ehrenfelder Miteinander e.V.
  • Neuland Bochum
  • PlanB Ruhr e.V.
  • ver:di – mittleres Ruhrgebiet
  • Bezirksschüler*innenvertretung Bochum / BSV Bochum
  • ADFC Kreisverband Bochum
  • Ende Gelände 
  • Radwende Bochum

Organisationen, die die Kundgebung unterstützen und einen Infostand machen wollen, können sich hier melden: Bochumsolidarisch@riseup.net

Organisationen, die die Kundgebung unterstützen und einen Infostand machen wollen, können sich hier melden: Bochumsolidarisch@riseup.net

Der Aufruf in:
arabisch
englisch
kurdisch
persisch
russisch
spanisch
türkisch
ukrainisch


5 Gedanken zu “Bochum Solidarisch – Hand in Hand gegen Rechts

  • Michaela Sauer

    Das Ausweisen von Menschen deren Asylantrag durch alle Instanzen abgelehnt wurde ist doch nicht falsch. Aus rechtsstaatlicher Sicht ist das doch keine Deportation, sondern das Anwenden der bestehenden Gesetze. Wenn ich betrunken Auto fahren, wird die Sicherstellung meines Führerscheins ja auch nicht ausgesetzt.

    • Rene

      Weil das Asylrecht dermaßen regressiv und repressiv ist, dass es faktisch nicht mehr existent ist. Weil es 1993 durch SPD und CDU/CSU und in diesem Jahr 2024 durch SPD, Grüne und FDP quasi abgeschafft wurde und nicht mehr das Papier wert ist auf dem es steht. Dieses kleine Feigenblatt als Lehre aus der NS-Herrschaft ist obsolet. Aber die Abschaffer des Asylrechts dürfen jetzt hier mal kräftig tun, als wären sie gegen Rechts und machen dabei den Job der AfD.
      Die Bedeutung und lebensrettende Wichtigkeit des Asykrechts scheint Dir Michaela aber auch gar nicht bewusst zu sein.
      Die Menschen rennen um ihr Leben und Schutz wird ihnen verweigert. Hier geht es nicht um betrunken Auto fahren was bestraft werden sollte. Echt, denk mal nach.

    • Hildegard Ferner

      Alles was im Faschismus z. B. durch die Rassengesetze legitimiert geschah, war auch legal. Das Schwule Jahrzehnte lang in der BRD gefolgt wurden, war bis zum Verfassungsgericht abgesegnet. Auch die Deportationen von Geflüchteten sind heute in Deutschland legal. Das ändert nichts daran, dass es Deportationen sind. Der Duden schreibt: „Synonyme zu Deportation: Abschiebung, Aussiedlung, Ausweisung, Verbannung“

  • Petra rüter

    Ich freue mich schon sehr auf die Demo, die nicht abends ist auch wenn die CDU nicht teilnimmt
    Oma gegen Rechts

  • asterisco

    Warum werden hier Kommentare freigeschaltet, die die verfassungsfeindlichen Pläne der afd verteidigen?

Kommentare sind geschlossen.