Dienstag 06.02.24, 20:47 Uhr

Olivenöl direkt von der Kooperative


Am Samstag und Sonntag, den 2. und 3. März 2024 jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33 die diesjährige Ölausgabe der Öl-Connection Ruhr statt. Das Olivenöl kommt direkt von der Kooperative Messinis Gäa im Ort Daras, für die auch 2023/24 ein Jahr mit einer qualitativ hochwertigen Ernte war. Mit diesem Formular kann das Olivenöl bestellt werden. Die Olivenölsorte Koroneiki ist eine der besten Olivensorten. Sie wird traditionell kalt gepresst und schonend verarbeitet. Ihr hoher Polyphenolgehalt macht sie besonders gesundheitsfördernd und lange haltbar.

Auch die Kooperative Messinis Gäa im Ort Daras ist davon betroffen, dass sich die Ernte des Winters 2023/2024 als eine der schwierigsten der letzten Jahrzehnte in Griechenland erwiesen hat. Dies ging mit erhöhten Produktionskosten für die Kooperative und mit einer geringeren Ernte einher. So ist die Erntemenge in der Region um Daras witterungs- und klimabedingt um etwa 50% geringer als in den Vorjahren. Diese Tatsache, sowie das europaweit zweite schlechte Erntejahr in Folge, führt dazu, dass auch angebotene Olivenöl wieder teurer geworden ist. So erhöht sich der Preis um 2 Euro pro Liter und kann jetzt bestellt werden:
5-Liter-Kanister für 70 Euro
1-Liter-Flasche für 16 Euro.


Am Samstag ab 15:00 Uhr gibt es Livemusik  mit Stávros Anestópoulos, Lázaros Zdoúpas und Jánnis Oikonómou. Die Hellas Solidarität erwartet viele Gäste und freut sich riesig auf das Konzert.


Mit einem Euro pro Liter Öl wird ein soziales Projekt unterstützt:
Das Athener Obdachlosenmagazin Shedía
Mit jedem verkauften Liter werden soziale Projekte in Griechenland unterstützt. Im vergangenen Jahr schloss die seit neun Jahren unterstützte Soziale Arztpraxis und Apotheke in Arta (KIF Artas) und stellte ihre Aktivitäten ein.
Die Erklärung der Initiative zu ihrer Schließung kann hier in Deutsch und Griechisch nachgelesen werden.

Daher geht der Spendeneuro (ein Euro pro Liter) in diesem Jahr an ein anderes Projekt in Griechenland, und zwar an das Athener Obdachlosenmagazin Shedía, dem Pendant von BODO, der Bochumer Obdachlosenzeitung. Auf der Homepage der Initiative kann man sich – in griechisch – selbst einen Eindruck verschaffen.

Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, dass eine Flasche ÖL direkt an die Tafel Bochum-Wattenscheid e.V. zu spenden, wo es Menschen in Not zugutekommt. Im letzten Jahr wurden in Bochum 7.200 Liter des leckeren, extra-nativen und solidarisch gehandelten MAZÍ-Olivenöls der Kooperative Messinis Gäa abgenommen. MAZÍ bedeutet auf Griechisch ‚gemeinsam‘. Zusammen mit der Genossenschaft ‚Mazi Oli‘ (Athen) und mit Unterstützung der Genossenschaft ‚SolidariTrade‘ (Berlin) wurde ein Produktions- und Liefernetzwerk aufgebaut, mit dessen Hilfe gute Produkte geliefert und den Kleinbauern und -bäuerinnen faire Preise und Planungssicherheit garantiert werden können.