Donnerstag 01.02.24, 11:26 Uhr
Ausstellung in der Ko Fabrik zeigt Portraits von Menschen, die Diskriminierung erfahren haben. Einladung auch zur Diskussion

24 Fotos, die zum Nachdenken anregen: lets talk about discrimination


»Die Ko Fabrik wird am 4. Februar von 15 bis 20 Uhr Schauplatz einer ganz besonderen Fotoausstellung: lets talk about discrimination. Insgesamt 24 Bilder von Menschen, die Erfahrungen mit verschiedenen Formen von Diskriminierung gemacht haben, sind an diesem Tag zu sehen.


Darüber hinaus sind auch die Fotografin Özlem Öztürk-Gerkensmeier und ein Großteil der Portraitierten an der Stühmeyerstraße 33 anwesend und geben einen Einblick, was hinter den Bildern steckt. Möglich geworden ist die Ausstellung, die bis zum 9. Februar läuft, durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt.

Die portraitierten Personen haben verschiedene Formen von Diskriminierung erlitten, ob Rassismus, Sexismus oder Antisemitismus, ob als Frauen, als Obdachlose oder Flüchtlinge. Öztürk-Gerkensmeier hat sie alle zu Hause besucht, ihnen zugehört und sie fotografiert. Gespräche sollen auch am 4. Februar entstehen, denn Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich nicht nur die Fotoausstellung anzuschauen, sondern auch ins Gespräch über das
Thema zu kommen.«

Die vollständige Ankündigung der Stadt: hier