Archiv für das Jahr: 2023


Freitag 29.09.23, 12:56 Uhr
bodo im Oktober:

Was weiß die Literatur von der Arbeit?

Iuditha Balint bereitet ein Jubiläum vor, Ulrike Franke und Michael Loeken machen Dokumentarfilme, Birgit Pohlmann setzt Generationen-Wohnprojekte um, Gundula Brentrup ist Erinnerungsschneiderin, Christian Maschewski träumt nach 30 Jahren Sucht vorsichtig von der Zukunft, bodo-VerkäuferInnen kochen und sammeln Rezepte für einen „Street Food“-Kalender: das Straßenmagazin im Oktober.

mehr…


Freitag 29.09.23, 09:26 Uhr
Zum Tag des Flüchtlings:

Schluss mit der Entmenschlichung!

Der in Bochum beheimatete Flüchtlingsrat NRW fordert, Schutzsuchende als Menschen wieder in den Mittelpunkt der Debatte zu rücken.

mehr…


Donnerstag 28.09.23, 14:04 Uhr

„Last Call“ für einen der 638 freien Ausbildungsplätze in Bochum

IG BAU: Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten

„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Bochum gibt es noch 638 freie Ausbildungsplätze – darunter 68 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Bochum-Dortmund mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.

mehr…

Donnerstag 28.09.23, 13:52 Uhr
VHS bietet eine Radtour an:

„Bochum, ich komm aus dir“

„Bochum, ich komm‘ aus Dir“ ist das Motto einer spannenden Radtour der Volkshochschule durch Bochum am Sonntag, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr.

»Die Teilnehmenden entdecken unter anderem: traditionelle und angesagte Orte, überraschende Kunst unter und über Tage, kaum beachtete Baudenkmäler sowie ökologisch nachhaltige Strukturen. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Glocke auf dem Rathausvorplatz, Willy-Brandt-Platz 2–6. Das Entgelt beträgt acht Euro, (Kursnummer 22205). Interessierte können sich unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder unter www.vhs-bochum.de anmelden.«


Mittwoch 27.09.23, 23:54 Uhr

Sogenannte Lebensschützer:innen gestoppt

Auf dem Kölner Heumarkt haben am letzen Samstag hunderte Menschen gegen Abtreibung und Sterbehilfe demonstriert. Gegendemonstrant:innen verhinderten mit Straßenblockaden einen geplanten Marsch durch die Innenstadt. Aus der Presseerklärung des Bundesweiten Feministischen Streik-Bündnisses: »Am Samstag den 16.09. konnte durch verschiedene kämpferische Aktionen der „Marsch fürs Leben“ in Köln erfolgreich verhindert werden. …

mehr…

Mittwoch 27.09.23, 12:37 Uhr
(Balkon)-PV-Workshop

Sonnenstrom für Alle – mein erstes Balkonkraftwerk –

Das Bochumer Klimaschutzbündnis (BoKlima) kündigt an : >>4. Vortrag und Workshop zum Schnuppern und Anfassen.
FR, 6. Okt. ab 14:30 – 16:30 Uhr, Haus der Begegnung, Alsenstr. 19
In Theorie und Praxis wird aufgezeigt, wie der Wunsch nach einer eigenen kleinen Photovoltaikanlage Wirklichkeit werden kann.
Sogenannte Balkonkraftwerke sind ein wunderbarer erster Schritt, um Erneuerbare Energie zu Hause selbst zu erzeugen, selbst zu nutzen, die Stromrechnung zu mindern und Teil der Energiewende zu werden.

mehr…

Mittwoch 27.09.23, 07:05 Uhr

Kabinett der (OHN)MACHT

Das Bochumer Kollektiv ok.wow, ansässig im atelier automatique, lädt am 30.9. und 1.10. im Kunstbunker Bochum zu einer Ausstellung mit Happening ein: »In der interaktiven Ausstellung geht es um die Themen Macht, Ohnmacht und Selbstermächtigung. Die Besucher*innen können sich frei durch die Räume des Bunkers bewegen und selbst entscheiden, an welchen Stationen sie verweilen möchten. Neben Video- und Soundinstallationen gibt es auch Walking Acts und partizipative Elemente. Der Eintritt ist frei. Einlass ist jeweils um 19 Uhr.

mehr…

Dienstag 26.09.23, 14:43 Uhr
Morgen, am 27. September ab 16 Uhr

Herbstputz im Südpark!

Herbstputz 2022

Erneut rufen die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop gemeinsam mit der Naturschutzjugend des NaBu zu einer gemeinsamen Reinigungsaktion im Südpark auf: »Der Südpark ist den Bürger:innen wichtig und sein Zustand ist ihnen nicht gleichgültig. Er ist mit allem, was er bietet, ein sehr wertvoller Teil unserer Stadt und unseres Stadtbezirks. Es gibt eine Reihe von Vereinen und Gruppen die ihn nicht nur nutzen, sondern auch etwas für seine Qualität bereits tun oder tun möchten. Das große Interesse aller ist die Erhaltung und Weiterentwicklung dieses Refugiums, eines erholsamen Ortes für Groß und Klein, für Mensch und Tier, ein Ort zum Wohlfühlen, ohne Müll.

mehr…

Dienstag 26.09.23, 14:36 Uhr
Abschlussfest in Wattenscheid der Interkulturellen Woche 2023 auf Zeche Holland

Wattenscheid interkulturell

Vom 19.9. bis 29.9.23 findet in diesem Jahr die Interkulturelle Woche in Bochum statt und das Abschlussfest am 29.9. rund um die Zeche Holland. Dazu schreiben die Organisator:innen: »In dieser Zeit erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm vieler verschiedener Gruppen aus ganz Bochum. Das Motto der bundesweiten Aktionstage 2023 lautet #neueräume. Das Gesamtprogramm kann auf der Website eingesehen werden.

mehr…

Dienstag 26.09.23, 09:28 Uhr
Die Woche im Kino Endstation Doku über die solidarische Landwirtschaft

Das Kombinat

DAS KOMBINAT - Offizieller Trailer

Ab Freitag, den 29.09. zeigt das endstation.kino den Dokumentarfilm Das Kombinat und schreibt dazu: »Direkt am Freitag sind Regisseur Moritz Springer und Daniel Überall vom Kartoffelkombinat sowie Vertreter:innen von der Solawi Heverner Feld und der Solawi Initiative aus Bochum für ein Filmgespräch zu Gast.
Der Dokumentarfilm Das Kombinat begleitet über einen Zeitraum von neun Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründer Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben.

mehr…

Montag 25.09.23, 18:31 Uhr
Bunte Info-Aktion zum „Safe Abortion Day“ in der Bochumer Innenstadt

Aktion für reproduktive Rechte

Foto: Ro Wilhelms

Die Organisator:innen des „Safe Abortion Day“ am vergangenen Samstag ziehen eine positive Bilanz: »Am vergangenen Wochenende lud der „Dyke* March Ruhr“ zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung in der Innenstadt ein. Zum internationalen „Safe Abortion Day“, der jedes Jahr am 28. September stattfindet, organisierte die Bochumer Initiative bereits am Samstagnachmittag eine Info-Aktion auf dem Dr.-Ruer-Platz und eine lautstarke Demonstration durch die Fußgängerzone. Kernthema der Aktion: Schwangerschaftsabbrüche, reproduktive Rechte und körperliche Selbstbestimmung.

mehr…

Montag 25.09.23, 15:14 Uhr

2.10.: Gedenktag der Psychiatrie-Toten

Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW begeht am 2. Oktober den Gedenktag der Psychiatrie-Toten mit einer Demonstration beginnend auf dem Dr.-Ruer-Platz und schreibt dazu unter anderem: »Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband-Psychiatrie-Erfahrener e.V. zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten erklärt. Seit dem Jahr 2000 gedenken wir der Menschen, die in, um und durch Psychiatrie, Forensik und Heime zu Tode kommen. Viele der Verstorbenen waren in unserem Verband persönlich bekannt. Die meisten Todesfälle bleiben jedoch unaufgeklärt und ohne Gedenken.«

mehr…

Montag 25.09.23, 14:39 Uhr
Theater Traumbaum organisiert für Menschen von 10 bis 14 Jahre

Herbstferien Theaterprojekt

Theater Traumbaum bietet in den Herbstferien ein kostenloses Theaterprojekt für Menschen zwischen 10 und 14 Jahren: »Die Welt in der wir leben, ist momentan leider nicht gerade die allerbeste und wünschenswerteste. Es wäre schön, sie zu verändern. Das ist in der Wirklichkeit anstrengend, schwierig und manchmal sogar gefährlich, aber im Theater leicht, risikofrei und sogar mit Spaß verbunden. In einer intensiven Theaterwoche können junge Menschen zwischen zehn und vierzehn Jahren in den Herbstferien vom 02.10. bis zum 07.10. im Theater Traumbaum, Lothringer Str. 36c, 44805 Bochum zusammen Ideen suchen, kreativ gestalten, ausprobieren, inszenieren und auf die Bühne bringen. 

mehr…

Montag 25.09.23, 13:43 Uhr
Verdi fordert zum Weiterbildungstag am 26.9.

Bundesweiter Tarifvertrag

Am 26. September 2023 findet bundesweit der Deutsche Weiterbildungstag statt. Auch ver.di NRW fordert aus diesem Anlass einen bundesweiten Tarifvertrag und schreibt dazu in der aktuellen Pressemitteilung: »Mit einer Aktion vor dem Weiterbildungskongress Ruhr im Dortmunder U fordert die Gewerkschaft von Arbeitgebern und Politik einen bundesweiten Tarifvertrag für die berufliche Weiterbildung.

mehr…