Sonntag 03.12.23, 15:59 Uhr
Wohnkosten 2022 für Hartz IV Betroffene in Bochum

Lücke von 1,6 Millionen Euro!


Norbert Hermann, Bochum Prekär schreibt: »Die Bundestagsfraktion der Linkspartei hat per „Kleiner Anfrage“ die „Wohnkostenlücke“ für Hartz IV-Betroffene erfragt. In Bochum betrug diese Lücke 1,6 Millionen Euro. Im Durchschnitt waren das für jede der etwa 1.350 betroffenen „Bedarfsgemeinschaften“ etwa 100 Euro monatlich. Im  Einzelfall kann es deutlich mehr sein, was aus dem eh zu knappen Regelsatz bezahlt werden muss. Ein willkommener Beitrag der Ärmsten für diverse Bochumer „Leuchtturmprojekte“. Merke: Leuchttürme warnen vor der Katastrophe!

Weitere Infos:
Dr. Joachim Rock. Abteilungsleiter Sozial- und Europapolitik bei der „Parität“, hat mit einem Tweet auf „X“ darauf hingewiesen:
In Bochum gibt es derzeit etwa 21.100 Hartz IV-„Bedarfsgemeinschaften“ (BG). Davon etwa 12.000 Single-BGs, knapp 3.000 Alleinerziehende, insgesamt etwa 13.300 Kinder unter 18. Motto: „Kein Kind zurücklassen.“ Die sog. „Mietobergenzen“ wurden zuletzt im Juni 2022 angepasst. Da ist wohl wer im permanenten Winterschlaf.

Nebenbei: Seitens der CDU und der FDP wird eine Zurücknahme der inflationsbedingten Erhöhung des „Bürgergeldes“ ab 2024 in die Diskussion  gebracht. Die Lüge: Mit Hartz IV sei das Einkommen höher als mit „ehrlicher“ Arbeit. Die CSU übernimmt für ihr Beispiel haargenau dieselben Daten, die schon zuvor etwa die rechtsextreme Wochenzeitung „Junge Freiheit“ und mehrere AfD-Kreisverbände verbreitet hatten. Es ist nicht schwer, das zu widerlegen. Unter anderem zeigen das der „Merkur“, die „Tagesschau“ und die „Zeit“.

Quellen:

Mietobergrenzen Bochum:
https://jobcenter-bochum.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Geld_Wohnen/Informationen_zu_Ihrem_Umzugswunsch.pdf

„Bürgergeld“ versus Gehalt:
https://www.merkur.de/leben/geld/buergergeld-arbeit-gehalt-lohn-geld-job-rente-hartziv-zr-92054984.html (Stand: 29.11.2023)

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergergeld-mindestlohn-100.html
https://www.zeit.de/news/2022-11/05/buergergeld-vs-gehalt-arbeit-lohnt-sich-weiterhin

Wohnkostenlücke in der Grundsicherung:
Dr. Joachim Rock: https://twitter.com/JoachimRock/status/1730135407747010819

Antwort (20/9447) auf eine Kleine Anfrage (20/8931) der Fraktion Die Linke zur Wohnkostenlücke in den Grundsicherungssystemen.
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-980446 darin:
https://dserver.bundestag.de/btd/20/094/2009447.pdf und
https://dserver.bundestag.de/btd/20/089/2008931.pdf

Wohn- und Kostensituation – Deutschland, West/Ost, Länder, Kreise und Jobcenter (Monatszahlen):
https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuche_Formular.html?topic_f=kdu-kdu darin:

Wohn- und Kostensituation SGB II Deutschland Juli 2023:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/202307/iiia7/kdu-kdu/kdu-d-0-202307-xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=1

In der linken Spalte das Land auswählen, darin Stadt oder Kreis. Für Bochum:
https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuche_Formular.html?nn=15024&r_f=nw_Bochum&topic_f=kdu-kdu

Wohn- und Kostensituation SGB II Land NRW gesamt Juli 2023:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/202307/iiia7/kdu-kdu/kdu-05-0-202307-xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=1

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Länder (Monatszahlen, Oktober 2023)
https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuche_Formular.html?topic_f=analyse-grundsicherung-arbeitsuchende

Darin NRW
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/202310/analyse/analyse-grundsicherung-arbeitsuchende/analyse-grundsicherung-arbeitsuchende-05-0-202310-xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=1

Statistiken nach Regionen: Deutschland / Jobcenter
https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Statistiken-nach-Regionen/Statistiken-nach-Regionen-Nav.html

Kinder in Bedarfsgemeinschaften (Juni 2023):
https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuche_Formular.html?topic_f=kinder
(In der linken Spalte Land + Stadt/Kreis auswählen):