
Am Mittwoch ruft der ver.di Bezirk Mittleres Ruhrgebiet alle Beschäftigten der Länder zum Warnstreik auf
»Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bereitschaft gezeigt, die Leistungen der Beschäftigten bei den Ländern anzuerkennen. Damit ist eine Einigung in weite Ferne gerückt.
„Bei den Beschäftigten ist die Enttäuschung groß“, so ver.di Geschäftsführer Bernd Dreisbusch. „Damit lösen die Arbeitgeber den Tarifkonflikt nicht.“
- ver.di fordert eine Einkommenserhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten.
ver.di ruft für Mittwoch, den 29.11.2023, alle Beschäftigten der Länder zu einem Warnstreiktag auf. Es findet um 08:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Parkplatz an der Universitätsstr. 76 in Bochum statt.
„Die Beschäftigten erwarten zurecht eine angemessene und faire Entgelterhöhung“, so die Gewerkschaftssekretärin Dorothea Rensmann.
Ansprechpartnerin: Dorothea Rensmann 0151 51684388, Martina Steinwerth 0151 14264361«