Freitag 15.09.23, 12:30 Uhr

Und wieder will die Säge sägen


Angesichts der fortschreitenden Klimakatastrophe sieht das Bochumer Klimaschutzbündnis die Pläne zur Bebauung des städtischen  Grundstückes an der Neustraße (ehemaliger Spielplatz) kritisch.

Das Klimaschutzbündnis schreibt: »Auf dem Grundstück sollen für eine Bebauung 8 von 12 bis zu 75 Jahre alte Bäume gefällt werden. Angesichts der fortschreitenden Klimakatastrophe hält das Bochumer Klimaschutzbündnis diese Vorgehensweise für unverantwortlich. Waldbrände und Überschwemmungen haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Im Umfeld des Grundstücks stehen wenige Bäume. Der Bereich zwischen Neustr. und Wittener Straße ist mit der Bebauung, dem Parkhaus, dem HBF und dem Busbahnhof so gut wie baumfrei, von einigen wenigen kleineren (Kasten-) Platanen abgesehen. Wie sollen Bewohner in der Hitzeinsel der Innenstadt zukünftig leben, wenn die letzten Bäume, welche für eine Kühlung sorgen können, abgeholzt werden. Das Bündnis fordert den Erhalt der Bäume und die Anlage eines Parkes sowie die Pflanzung von Bäumen innerhalb des Cityringes, damit die Stadt auch in Zukunft zum Wohnen, Einkaufen und Erleben genutzt werden kann.«