Freitag 18.08.23, 11:59 Uhr
Sommeraktion für eine bunte und solidarische Stadt

Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz


Das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring laden Kinder- und Jugendgruppen herzlich zur Sommeraktion „Ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz“ ein. Für die Aktion haben die Stadtwerke Bochum über 100 Stromkästen in den Stadtteilen Altenbochum, Langendreer und Wattenscheid zur Verfügung gestellt. Die Stromkästen sollen von Kinder- und Jugendgruppen verschönert und mit Motiven zu den Themen Toleranz und Vielfalt neugestaltet werden.

Der Jugendring schreibt: »Mit der Aktion wird deutlich, dass Bochum eine weltoffene und bunte Stadt ist, in der Rechtsextremisten mit ihrer unerträglichen Hetze gegenüber Geflüchteten und gegenüber Minderheiten unerwünscht sind. Die Träger der Kinder- und Jugendarbeit stehen für eine bunte und solidarische Stadt, in der alle Menschen in Frieden leben können und dauerhaft eine Heimat finden.

Die Aktion ist nach den Sommerferien gestartet worden und soll bis zum Ende der Herbstferien dauern. Kinder- und Jugendgruppen aus Vereinen und Verbänden, Gruppen aus Jugendfreizeithäusern, Schulklassen, Kitakinder, Auszubildende, betriebliche Jugendvertretungen und Jugendliche, die in Wohngruppen leben, können sich an der Aktion beteiligen. Interessierte Gruppen können sich in der Geschäftsstelle des Kinder- und Jugendrings per Telefon: 0234 – 51 64 61 56 oder per E-Mail: info@jugendring-bochum.de für die Aktion anmelden. Die Kosten für benötigte Materialien werden erstattet.

Die Aktion „Ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz “ findet im Rahmen des Projektes „Farbe bekennen – Demokratie leben“ statt und sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziell unterstützt.