Donnerstag 18.05.23, 19:39 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der Jugendforen

Jugend trifft Politik


Das Jugendamt, die Arbeitsgemeinschaft der Offenen Türen und der Kinder- und Jugendring laden am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 18.00 Uhr zur Veranstaltung „Jugend trifft Politik – Politik trifft Jugend“ in das Gemeindeszentrum & OT Weitmar Blumenfeldstr. 4 ein: »In allen Bochumer Stadtbezirken haben Jugendforen stattgefunden, bei denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ideen und Wünsche für die Entwicklung der Stadtteile eingebracht haben. 2022 wurde zusätzlich die zweite Bochumer Jugendbefragung durchgeführt.

Jugendliche und Vertreter aus der Kinder- und Jugendarbeit werden die Ergebnisse der Jugendforen und der Jugendbefragung mit Politikern aus dem Rat und den Bezirksvertretungen diskutieren und gemeinsam überlegen, wie Bochum noch attraktiver für junge Menschen werden kann. Die meisten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen leben gerne in Bochum und können sich ihre persönliche Zukunft in der Stadt vorstellen. Kritischer wird der Öffentliche Nahverkehr von ihnen bewertet. Die Tickets sind zu teuer und die Fahrpläne und Linien sind ungenügend auf die Bedürfnisse von jungen Menschen abgestimmt. Die Möglichkeiten mit dem Fahrrad zu fahren haben sich in den letzten Jahren verbessert, sind aber immer noch nicht in allen Ortsteilen fahrradfreundlich genug. Der Erhalt von Grünflächen und der Schutz des Baumbestandes hat für viele Jugendliche einen hohen Stellenwert. Das Angebot der Schwimmbäder wird als unzureichend bewertet und auch die Pflege der Sportanlagen sollte weiter verbessert werden. Für Jugendliche und junge Erwachsene fehlen in vielen Stadtteilen informelle Treffpunkte. Dies könnten überdachte Unterstände mit Sitzmöglichkeiten sein.

Interessierte Jugendliche können sich bis zum 22. Mai 2023 per E-Mail (info@jugendring-bochum.de) oder per Telefon (0234 – 51 64 61 56) für die jugendpolitische Veranstaltung in der Geschäftsstelle des Kinder- und Jugendrings anmelden.«