Donnerstag 30.03.23, 22:20 Uhr

Fridays for Future ruft zur Mahnwache vor der Bochumer FDP Parteizentrale auf 2


Fridays for Future fordert den Rücktritt von Verkehrsminister Wissing und schreibt: »Der EU-Beschluss zum Verbrennerverbot bis spätestens 2035 wurde nur aufgrund von Volker Wissings Blockade um die Ausnahmeregelung von E-Fuels erweitert. Und auch im eigenen Ministerium blockiert der FDP-Politiker: Vor einigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt – das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der Ziele im Verkehrssektor, wobei die Emissionen in Wissings Ressort sogar weiter anstiegen. Fridays for Future Deutschland forderte deshalb kürzlich in einer gemeinsamen Petition mit Campact den Rücktritt des Verkehrsministers Volker Wissing.

In Bochum findet anlässlich der Ereignisse am 03.04. um 16 Uhr eine Kundgebung vor der FDP Zentrale in der Ehrenfeld Straße 14 statt, um den Rücktritt Wissings und eine klimagerechte Verkehrswende einzufordern. Dabei wird symbolisch ein Preis an die porschefreundlichste Partei Deutschlands verliehen.

Emil von Fridays for Future Bochum äußert sich dazu: „Volker Wissing lässt seit über einem Jahr nicht ansatzweise erkennen, dass er seiner Pflicht zur Senkung der Emissionen im Verkehrssektor gerecht wird. Mit dem Durchboxen des Vorschlags, E-Fuels auch nach 2035 noch zuzulassen zeigt sich, wie wenig Interesse der deutsche Verkehrsminister an einer klimagerechten Verkehrswende hat. „

„E-Fuels sind nicht nur teuer und ineffizient, für deren Herstellungsprozess ist auch weit mehr Energieaufwand notwendig als zum Beispiel für Elektromobilität. Dass nur durch die Blockade des FPD Verkehrsministers dieser Zusatz zum Verbrennerverbot bis spätestens 2035 vorgenommen werden musste, ist nahezu peinlich. Dabei sprechen sich die meisten Konzerne sogar für ein durchgehendes Verbrennerverbot aus. Eine der wenigen Konzerne, die gerne weiterhin Verbrenner mit E-Fuels verkaufen wollen ist Porsche. Der einzige Konzern, dessen direkten Verbindungen -insbesondere in diesem Themenkontext- zur FDP hinreichend belegt sind“, ergänzt Carla von Fridays for Future Bochum.«


2 Gedanken zu “Fridays for Future ruft zur Mahnwache vor der Bochumer FDP Parteizentrale auf

  • Ralf Feldmann

    Warum nur zur FDP? Von der Ehrenfeldstraße zu den Grünen in der Diekampstraße ist es doch nur ein kurzer Weg.

  • Freihe Fahrt für freie Bürger

    Wer hätte den nach der Wahl etwas anderes erwartet als ein weiter so! Die FDP ist und bleibt eine Partei des Autoverkehrs und des Wirtschaftswachstums um jeden Preis. Die Grünen haben jede Kröte geschluckt.
    Von der Friedenspartei zur Kriegspartei, von der Ökopartei zur zur Kohlepartei.
    Nun auch noch Autobahnausbau auf Teufel komm raus Partei!
    Auch in Bochum betreiben die Grünen weiter Autolobbypolitik zusammen mit unserem Auto-OB Eiskirch.
    Böhmermann kennt keine Stadt die so schlecht ist beim Radverkehr wie Bochum.
    In keiner Stadt passt der Refrain seine Liedes besser als in Bochum. „Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?“
    Ich muss allerdings für Bochum sagen: „Welcher Fahrradweg?“

Kommentare sind geschlossen.