Dienstag 21.03.23, 12:40 Uhr
Bahnhof Langendreer

Der Halle-Prozess: Mitschriften


Theater Gegendruck, Bahnhof Langendreer, Studio 108, 29. März um 19:00 Uhr

Aus dem Bahnhofsprogramm: »Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist die Synagoge in Halle (Saale) und einen nahegelegenen Dönerimbiss an. Er ermordet zwei Menschen und reißt viele für immer aus ihrem vertrauten Leben. Mitglieder des Vereins democ.- Zentrum Demokratischer Widerspruch e.V. haben den Prozess begleitet und die 26 Verhandlungstage in ihrer Publikation protokolliert.

Das Theater Gegendruck liest aus den Erzählungen der Betroffenen und der Journalist Linus Pook, Mitherausgeber der Mitschriften, berichtet über die Tage der Gerichtsverhandlung.« Die Mitschriften, die 2021 im Verlag Spector Books Leipzig als Buch erschienen sind, zeigen, wie rechte Gewalt inmitten der Gesellschaft entsteht. Vor allem aber sind sie Zeugnis der Aussagen der Betroffenen. Diese konnten der Ideologie des Angeklagten couragiert entgegentreten.


In Kooperation mit der Integrationsagentur ZIVA der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. – Zusammen für Integration und Vielfalt, gegen Antisemitismus