Montag 05.12.22, 09:38 Uhr
9.Dezember im Q1: Veranstaltung aus Anlass des Tags der Menschenrechte

Menschen. Rechte. Gleiche Rechte?


In einer gemeinsamen Veranstaltung von Amnesty International, der VHS, der Stadtbücherei, des Fritz Bauer Forums und des Kinder- und Jugendrings steht die Ungleichbehandlung von Geflüchteten im Mittelpunkt. Die Pressemitteilung des Kinder- und Jugendrings dazu: »Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Aus diesem Anlass laden Amnesty International, die VHS, die Stadtbücherei, das Fritz Bauer Forum und der Kinder- und Jugendring am Freitag, 09. Dezember 2022 um 18.00 Uhr im Q1 (Halbachstraße 1, 44793 Bochum) zur Veranstaltung „Menschen. Rechte. Gleiche Rechte? – Ankommen in Bochum“ ein.

Zum Thema Ungleichbehandlung von Geflüchteten gibt es Wortbeiträge von Olena Chumak, Geflüchtete aus der Ukraine, von Karim Asir, Geflüchteter aus Afghanistan und von Issam Alnajm, Geflüchteter aus Syrien. Der auf Migrations- und Sozialrecht spezialisierte Rechtsanwalt Christopher Liebig wird die Erfahrungen der Betroffenen juristisch einordnen. Dabei bezieht er sich auf europäische und nationale rechtliche Rahmenbedingungen.

Für kulturelle Beiträge sorgen Karim Asir als Charlie Chaplin, das Musikensemble Grenzen.Los der Musikschule Bochum und der WorldBeatClub.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig.«

Am 9. Dezember, Beginn 18 Uhr

Veranstaltungsort: Q1 Halbachstraße 1