Montag 28.11.22, 10:00 Uhr
Im Oval Office stellt sich die Initiative "Wir zahlen nicht mehr" vor

Aus gegebenem Anlass: Kapitalismus und Krise


Im Oval Office wird sich am 3.12. (also nach der Demonstration „Wir frieren nicht für Eure Profite“) die Intiative „Wir zahlen nicht mehr“ aus Köln vorstellen. Die Ankündigung des Oval Office zu dieser Veranstaltung (Beginn ca. 19:30 Uhr): »Input zu Kapitalismus und Krise von Christian Frings (Autor und Aktivist) und Vorstellen der Initiative „Wir zahlen nicht mehr“ (Vollversammlungen gegen Preiserhöhungen in Köln). Unsere neue Veranstaltungsreihe „Aus gegebenem Anlass“ geht in die erste Runde: Immer die neuesten News im Anschlag haben, komplexe Konflikte und Krisen wie selbstverständlich einordnen können und gleich wissen, was am besten zu tun ist?

Manchmal scheint das die Anforderung an diejenigen zu sein, die sich zwischen Diskurs und Dissens bewegen. Die Reihe „Aus gegebenem Anlass“ hat keinen regelmäßigen Turnus, ist vielmehr der zarte Versuch, spontan auf sich ergebende Themen einzugehen, diese aus aktivistischer, theoretischer, erfahrungsbasierter oder fragender Perspektive zu beleuchten. „Aus gegebenem Anlass“ kann vieles sein: Vortrag, Workshop, Diskussionsrunde oder Formate, die wir erst erfinden müssen. In der ersten Ausgabe von AgA wird Christian Frings (Autor, Aktivist und Experte für Kapitalismus) Input zum Thema Kapitalismus und Krise geben und die sogenannte Energiekrise als eine unter vielen im Kapitalismus einordnen. Warum der krisenhafte Charakter des Kapitalismus kein Zufall ist, wird Christian versuchen zu erklären und gemeinsam mit Aktivist*innen der Initiative „Wir zahlen nicht mehr“ Perspektiven auf die Thematik aufmachen. „Wir zahlen nicht mehr“ ist eine Initiative aus Köln, die zum Ziel hat, solidarische Widerständigkeit aufzubauen. Was damit gemeint ist und wie gegenseitige Unterstützung konkret aussehen kann, werden die Gäst*innen von „Wir zahlen nicht mehr“ in ihrem Input darstellen.«

Oval Office im Schaupspielhaus: Tresen 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ca. 19:30 Uhr.