Die „Rojava Solidarität Bochum“ ruft zur Demonstration am 05. November um 13.00 Uhr am Düsseldorfer DGB Haus auf. Aus dem Aufruf: »Der 01. November ist Welt-Kobanê-Tag. Seit 8 Jahren gehen an diesem Tag viele Menschen für die Wahrung der Menschenwürde und der Menschlichkeit auf die Straße.
Anlass ist die Belagerung der kurdischen Stadt Kobanê durch den IS. Kobanê wurde Stein um Stein von der YPG und YPJ verteidigt und wurde zum Symbol des Widerstandes.
Die kurdischen Widerstandskämpferinnen in Kobanê, Hesekê, Minbij und all den anderen Orten, kämpfen nicht nur gegen den Aggressor Türkei, sie verteidigen auch ein anderes Gesellschaftsmodell geprägt von Basisdemokratie und Geschlechtergerechtigkeit. Frauen kämpfen nicht nur in den Verteidigungseinheiten, sondern sie stellen die Vorreiterinnen im Aufbau einer multiethnischen, emanzipierten, demokratischen Gesellschaft dar. Nicht nur die Verwaltung, sondern auch die Ökonomie wird demokratisiert. So wird auf allen Ebenen eine demokratisch-ökologische Alternative zur kapitalistischen Moderne aufgebaut. In Rojava wird nicht nur eine Region verteidigt, sondern die Werte und die Hoffnung der Menschlichkeit! Die Kurdinnen kämpften für ihre Autonomie und gegen die Mörderbanden des sogenannten Islamischen Staates.Kobanê ist zum weltweiten Symbol des Kampfes um eine freiheitliche und demokratische Welt geworden!« Zum Aufruf