Archiv für den Monat: August 2022


Dienstag 02.08.22, 10:30 Uhr
attac Regionalgruppe Bochum mobilisiert für 17.-22.August zur

Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen

Die Regionalgruppe Bochum von attac ruft auf zur Europäischen Sommeruniversität in Mönchengladbach: »Die Bochumer Gruppe von attac hält diese Sommeruni angesichts des aktuellen Geflechts von Krisen für ein wichtiges Ereignis, das vielleicht ein wenig dazu beitragen kann, dass linke Kritik und Alternativen wieder stärker sichtbar werden: bei einer Energiekrise, die untere und mittlere Einkommen dramatisch belasten, einer Inflation die neue Armut im Lande prodizieren wird. In Zeiten, wo Laufzeitverlängerungen von AKW’s und Fortdauer von Kohleverstromung vorangetrieben werden anstatt endlich der Klimakrise wirklich den Kampf anzusagen. Die sozialen und linken Bewegungen müssen sichtbarer und hörbarer werden.

mehr…

Montag 01.08.22, 15:21 Uhr
Nachhaltigkeitsforums RUB

„Warum du nicht (allein) schuld bist – Zur Kritik der Konsumkritik“

Das Nachhaltigkeitsforum an der RUB beendet seine Veranstaltungsreihe im Sommersemester mit einem Workshop am 9.8., 17.00 -19.00 Uhr. Es geht in dem Workshop um den ethischen Konsum. Das Nachhaltigkeitsforum schreibt: »Dabei soll in dem Workshop der Frage nachgegangen werden, wie viel Einfluss wir als  einzelne Konsument*innen im Kampf gegen die Klimakrise haben. Dazu untersuchen wir, woher dieser Fokus auf individuelle Verantwortung kommt und wozu dieser verengte Fokus nützt. Und wo er schaden (kann).

mehr…

Montag 01.08.22, 14:51 Uhr

#IchBinArmutsbetroffen 2

Die bundesweite Initiative #IchBinArmutsbetroffen ruft in vielen Städten zu neuen Protesten auf. Die Bochumer Aktion soll am Samstag, 6. August 2022, 14 Uhr, am Hauptbahnhof stattfinden.

Die Initiative erklärt: »Angesichts der explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise wächst die Not von 13,8 Millionen Armutsbetroffenen weiter an. Doch auch in Kreisen, die sich bisher sicher wähnten, werden erste Existenzängste wach. Wir nehmen die zunehmende Kluft zwischen arm und reich nicht länger hin. Deshalb rufen wir für Samstag, den 6. August, erneut zu Protesten auf.«


Montag 01.08.22, 09:48 Uhr
Das Straßenmagazin im August

bodo weltweit

In der August-Ausgabe des Straßenmagazins geht der Blick über die Grenzen in andere Länder: »Warum Prinz William Straßenzeitungen verkauft, wie Finnland Obdachlosigkeit beendet hat, wie eine wohnungslose Liebe in Göteborg funktioniert, warum eine ganze brasilianische Stadt ukrainisch spricht, wie man in Salzburg über schönes Scheitern spricht, wie Vertreibung in San Francisco aussieht, was man in Osaka bei einer Bühnenshow in Gebärdensprache erlebt ‑ die bodo-Augustausgabe erzählt Geschichten aus dem internationalen Netzwerk der sozialen Straßenzeitungen.

mehr…