Dienstag 02.08.22, 13:23 Uhr
Kino Endstation in dieser Woche

Juliette Binoche auf Wallraff-Tour


Kinotrailer "Wie im echten Leben" - DF - Kinostart 30. Juni 2022

Im Kino Endstation herrscht alles andere als Sommerpause. Die Ankündigung des Kinos in dieser Woche: »Schauspiellegende Juliette Binoche erfindet sich auf geniale Weise neu. In Wie im echten Leben, ab Do., 04.08. im endstation.kino, spielt sie die renommierte Schriftstellerin Marianne und beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Sie gibt allen Komfort der Pariser Kulturelite auf und reist in die nordfranzösische Hafenstadt Caen, wo das Wetter launisch ist und das Leben rau. Im Jobcenter gibt sie vor, nach einer Scheidung jede Stelle anzunehmen – egal wie schmutzig sie sich die Hände macht.

Ihr eigentlicher Plan: Sie will eintauchen in ein Leben zwischen Plackerei und Geldknappheit, zwischen Alles geben und Nichts bekommen, und ein Buch schreiben über die starken Persönlichkeiten, die diese Welt auf ihren Schultern tragen. Marianne will Arbeit machen, die in der umsorgten Mittelschicht keiner mehr haben will. Ein Job als Putzfrau erweist sich als Glücksfall – extreme Schinderei, blöde Sprüche vom Chef, unfaire Bezahlung – ein Klassiker der Drecksarbeit. Mit allen Tricks versucht sie, ihr komfortables Künstlerleben vor ihren Freundinnen zu verbergen. Doch irgendwann hat Marianne genug Material für ihr Buch zusammen und es ist Zeit, ihr wahres Gesicht zu zeigen.

Zwischen Dichtung und Wahrheit: Wie im echten Leben ist ein nach einer wahren Geschichte aufrüttelnd und zutiefst berührend erzähltes Kinoerlebnis. Regisseur Emmanuel Carrère versammelt ein umwerfendes und humorvolles Schauspielerinnen-Ensemble, das Leid und Liebe einer echten „Arbeits-Gemeinschaft“ zeigt. Ein weitsichtiger und sehr aktueller Film über die tiefen Gräben in unserer Gesellschaft und liebevolle Freundschaft, die von deren Überwindung träumt.

ELVIS – Offizieller Trailer #1 Deutsch German (2022)

Das Biopic Elvis, ebenfalls ab Do., 04.08. im endstation.kino zu sehen, beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker. Die Geschichte befasst sich mit der über 20 Jahre andauernden komplexen Dynamik zwischen den beiden Männern – von Presleys Aufstieg bis hin zum beispiellosen Starkult um seine Person. Besonderer Fokus liegt dabei auf der sich entwickelnden kulturellen Landschaft und dem Verlust der Unschuld in Amerika. Im Mittelpunkt dieser filmischen Reise steht eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen in Elvis’ Leben, Priscilla Presley.

Als Elvis Presley in den 50er-Jahren von Colonel Tom Parker entdeckt wird, ist dies der Beginn einer einzigartigen Musikkarriere, aber auch einer komplizierten Beziehung zwischen den beiden Männern. Parker verschafft Presley seinen ersten Plattenvertrag und lanciert ihn auch im Film. Als Priscilla in das Leben des Sängers tritt, erhält die Beziehung zu Parker erste Risse. Der Konflikt tritt offen zutage, als Elvis die Gewaltausbrüche gegen Schwarze in Memphis 1968 öffentlich verurteilen will.

Im Kinderkino zeigen wir am So., 07.08. um 16:00 Uhr den Kinderfilm Die Melodie des Meeres

DIE MELODIE DES MEERES | Trailer [HD]