Archiv für den Monat: Mai 2022


Montag 02.05.22, 12:35 Uhr

20 Jahre Punkrockers Radio

Das deutschlandweit älteste Punkrock-Radio feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum.

An gleich zwei Terminen lässt es Punkrockers-Radio aus Bochum in der Rotunde Bochum so richtig krachen: Am 08. Mai 2022 mit einer Benefizveranstaltung zugunsten der SeaPunks und am 16. September 2022 mit einem Musik-Festival.Am Sonntag, 08. Mai 2022, macht eine Benefizveranstaltung mit Kunst-Ausstellung, Tombola, Versteigerung und Konzerten den Auftakt der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des bundesweit ältesten DIY-Punkrockradios aus Bochum

mehr…

Montag 02.05.22, 11:33 Uhr
Schwarze Ruhr-Uni

Radikale Bildungskurse

Diesen Sommer organisiert die Schwarze Ruhr-Uni wieder radikale Bildungskurse zu den Themen: Anarchistische (Land-)Wirschaft, Sexuelle Befreiung aus anarchistischer Perspektive, Anarchistische Gruppe gründen&organisieren,

»Warum radikale Bildungskurse?

Wir wollen eine vollkommen andere Welt schaffen, in der jede*r über sich selbst bestimmt: Dafür braucht es aber bestimmtes Wissen und die Fähigkeit, sich dieses ohne Zwang anzueignen. Staatliche und kapitalistische Schulen, Universitäten und Ausbildungsorte trainieren uns diese durch ihre Hierarchien, Vorgaben, Prüfungen und Noten ab.

mehr…

Montag 02.05.22, 11:06 Uhr
Kino Endstation

Die Kunst der Stille

Kino Endstation schreibt zum neuen Programm: »Marcel Marceau ist der wohl berühmteste Pantomime der Welt. Dem Publikum ist er als Bip vertraut, der tragikomische Clown im Ringelhemd mit dem weiß geschminkten Gesicht, dem zerbeulten Seidenhut und der roten Blume. Er begeisterte die Menschen rund um den Globus. Doch der tragische Hintergrund seines Schaffens blieb lange verborgen. Sein jüdischer Vater wurde in Auschwitz umgebracht. Marceau schloss sich der französischen Résistance an und schmuggelte mit seinem Cousin Georges Loinger jüdische Kinder heimlich über die Grenze in die Schweiz. Der Dokumentarfilm Die Kunst der Stille von Regisseur Maurizius Staerkle Drux läuft im endstation.kino zum Bundesstart, ab Do., 05.05.

Die Kunst der Stille [Offizieller Trailer Deutsch HD] – Jetzt im Kino

In beeindruckenden Bildern – handgemalt in Öl auf Glas – erzählt Die Odyssee,nurnoch für wenige Vorstellungen im endstation.kino zu sehen, eine berührende Geschichte von zwei Geschwistern auf der Flucht. Die Regisseurin und Animationskünstlerin Florence Miailhe arbeitete zehn Jahre an diesem Film, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren wird. Trailer

mehr…

Montag 02.05.22, 08:57 Uhr

Radentscheid reicht Klage ein 1

In der heutigen Pressemitteilung des RadEntscheid Bochum wird mitgeteilt, dass die Initiative die Entscheidung des Rates nicht akzeptieren wird: »In zwei Wochen gehen die NRW-Bürger*innen zur Wahl. So auch in Bochum. Mehr bürgerliches Engagement ist hier aber nicht gefragt, denn den von 17.000 Bochumer*innen unterstützten Radentscheid erklärte Rot-Grün kurzerhand für unzulässig. Die Initiative für einen RadEntscheid reicht deswegen beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Klage gegen die Stadt Bochum ein. Die Bewegung Changing Cities, zu der auch der RadEntscheid Bochum gehört, kritisiert das fehlende Demokratieverständnis von Rot-Grün und ruft zu Spenden zur Finanzierung der Klage auf. Bürgerbeteiligung ist weit mehr als ein ausgefüllter Stimmzettel alle fünf Jahre.

mehr…

Sonntag 01.05.22, 20:12 Uhr

Wer den Krieg beenden will, muss jetzt sagen wie 11

von Dr. Ralf Feldmann
Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, ist für viele ein Freiheitsheld. Erbarmungslos und schrecklich die Macht des russischen Aggressors gegen sein Land: Häuserskelette in den Städten, aus sicherer Entfernung zerbombt, Massengräber, Menschen vor dem Nichts. Wir lassen sie nicht allein, dort nicht und hier nicht, wenn sie fliehen.

mehr…

Sonntag 01.05.22, 18:00 Uhr

Das Tragen eines Kopftuches ist in einem katholischen Krankenhaus erlaubt

Der Fachschaftsrat Medizin der Ruhr-Uni teilt in einer Presseerklärung mit: „Mitarbeiterinnen am Universitätsklinikum Marien Hospital Herne dürfen künftig im Dienst ein Kopftuch tragen.“ Kopftuchtragende Bewerberinnen waren bisher pauschal nicht angestellt worden. Krankenhausträgerin ist die „St. Elisabeth Gruppe GmbH – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr“ (SEG). Den christlichen Kirchen und ihren Einrichtungen ist es in Deutschland erlaubt, andersgläubige und religionsfreie Menschen zu diskriminieren. Intoleranz ist Wesensmerkmal fast aller Religionen, wird aber in Deutschland durch das Subsidiaritätsprinzip im Jugend-, Gesundheits- und Sozialbereich zu einem besonderen Problem.

mehr…

Sonntag 01.05.22, 15:08 Uhr

Streikaktionen im Sozial- und Erziehungsdienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt für den Sozial- und Erziehungsdienst weitere Streikaktionen an: »Die Beschäftigten in der Sozialarbeit aus Bochum werden am 02.05.22 an der zentralen Kundgebung in Wuppertal teilnehmen. Um 11:00 Uhr wird sich der Demozug vom Opernhaus vorbei am Sitz der Kommunalen Arbeitgebervereinigung NRW in Bewegung setzen. Anschließend findet ab 12:00 Uhr eine Kundgebung am Geschwister-Scholl-Platz statt. Die Beschäftigten in der Sozialarbeit verbinden Menschen, sind Expert*innen für Demokratie und Beteiligung – sorgen für den Schutz ihrer Adressat*innen. Doch für die Brückenbauer*innen in die Gesellschaft sorgt niemand. Das müssen sie schon selber tun. Darum gehen sie gemeinsam sichtbar auf die Straße und kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und für eine finanzielle Gleichstellung mit vergleichbaren Studien- und Ausbildungsniveaus.

mehr…

Sonntag 01.05.22, 09:55 Uhr
Jugendring und Bündnis gegen Rechts laden ein

Gedenkrundgang zum Tag der Befreiung

Das Bochumer Bündnis gegen Rechts und der Kinder- und Jugendring erinnern mit einem Gedenkrundgang am Sonntag, 8. Mai 2022 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof am Freigrafendamm an den 77. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg: »Am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Zwölf Jahre lang sind Juden, Sinti und Roma, Behinderte, Homosexuelle, Widerstandskämpfer und weitere Opfergruppen von den Faschisten brutal verfolgt worden.

mehr…