Sonntag 31.10.21, 10:30 Uhr

Veganes Picknick mit 2G-Regel


Am Sonntag, den 7. November findet wieder das Vegane Picknick Bochum statt. Los geht es um 13 Uhr im Sozialen Zentrum. In der Einladung heißt es: »Wir schlemmen nach dem DIY (Do It Yourself) – Prinzip: Bringt mit, worauf Ihr Lust habt, für euch und für alle anderen! So entsteht ein großes Buffet. Egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – alles ist erlaubt, Hauptsache es ist vegan. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch!“ Alle Infos zur Anmeldung und zum Hygienekonzept der Veranstaltung:

  • Unter den aktuellen Bedingungen können wir uns im Sozialen Zentrum voraussichtlich mit ca. 30 Personen treffen. Bitte meldet euch mit einer kurzen E-Mail an picknick@gerechte-republik.de mit eurem Namen an, damit wir den Überblick behalten und euch bestätigen können, dass noch ein Platz frei ist. Vielen lieben Dank!
  • Zum Schutz vor Corona-Infektionen werden wir mit einer 2G-Regelung arbeiten: Herzlich eingeladen sind alle, die vollständig geimpft oder innerhalb der letzten sechs Monate genesen sind. Bitte bringt einen Nachweis mit. Dies gilt für alle ab einem Alter von zwölf Jahren.
  • Für Kinder unter zwölf Jahren, für die es leider noch keine zugelassene Impfung gibt, muss kein Impfnachweis vorgelegt werden. Wir empfehlen jedoch, vor dem Besuch einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest bzw. -Selbsttest durchzuführen.
  • Auf der Veranstaltung ist ein Check-In mit der Corona-Warn-App möglich, die auf ein dezentrales, die Privatsphäre wahrendes Protokoll setzt, bei dem keine persönlichen Daten weitergegeben werden. Der Check-In wird lokal auf deinem Smartphone gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Wir empfehlen allen, das System zu nutzen und eventuelle spätere positive Tests über die App zu melden.
  • Beim Gang zum Buffet bitten wir um das Tragen eines medizinischen Mund-Nase Schutzes oder noch besser einer FFP2-Maske. Am Sitzplatz im Thekenraum kann die Maske natürlich abgenommen werden. Ansonsten gelten die Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW.

Zeit: Sonntag, 07.11.2021, ab 13 Uhr
Ort: Soziales Zentrum Bochum, Josephstraße 2 / Ecke Schmechtingstraße
Anreise per ÖPNV: U35-Haltestelle Feldsieper Straße

WEITERE HINWEISE:

1. SOLIDARISCH! Auf unseren DIY-Veranstaltungen gilt: Wenn alle was mitbringen, ist immer genug da – egal, wie viele Leute jeweils kommen. Eure fantastischen, mit Liebe vorbereiteten Speisen sind natürlich das Beste. Aber wer zeitlich oder finanziell in Engpässen steckt, ist natürlich auch gern einfach mit Brötchen, einer Packung Sojamilch, einem Getränk oder ähnlichem eingeladen.
2. DIY bedeutet auch: Wir sind alle gemeinsam für die Veranstaltung verantwortlich. Zum Beispiel ist Hilfe beim Auf- und noch mehr beim Abbau ist gern gesehen. Meldet euch gern!
3. LOS GEHT’S! Die Veranstaltung ist für den Zeitraum von 13 bis 16 Uhr geplant. Grundsätzlich, aber insbesondere bei der leider wegen Corona beschränkten Teilnehmer:innenzahl ist es schön, das Buffet gemeinsam zu eröffnen. Wir freuen uns also über alle, die versuchen pünktlich da zu sein.
4. BARRIEREN GEMEINSAM ÜBERWINDEN! Das Soziale Zentrum ist leider nicht barrierefrei, aber sowohl Theken- und Vortragsraum sind für Rollstuhlfahrer:innen erreichbar. Auf Wunsch kann eine Rampe aufgebaut werden. Sprecht uns gerne an.

5. HUNDE? Wenn das Picknick im Sozialen Zentrum stattfindet, ist das leider nicht möglich, Hunde mitzubringen. Das Plenum des SZ hat vor einiger Zeit aus verschiedenen Gründen beschlossen, dass im SZ keine Hunde erlaubt sind, und an diesen Entschluss sind wir gebunden. (Wenn das Picknick im Sommer mal wieder im Westpark stattfinden sollte, kannst du deinen Hund natürlich mitbringen.)
6. WAS MITBRINGEN? Neben deinem Essen nur gute Laune, sonst nichts! Geschirr, Besteck und alles weitere ist im SZ vorhanden. Kaffee, Tee und Limos kannst du gegen eine kleine Spende erwerben, natürlich darfst du aber auch deine eigenen Getränke mitbringen. (Wenn das im Picknick im Westpark stattfindet, solltest du dein Campinggeschirr und Decken, Sonnensegel etc. selbst mitbringen.)
ZUR GESCHICHTE DES VEGANEN DIY-PICKNICKS IN BOCHUM:

Alles begann im Jahr 2012 mit der Idee, im Sommer gemeinsam im Westpark vegan zu picknicken und zu grillen. Schnell wuchs die Veranstaltung auf bis zu 80 Teilnehmer:innen. Als die kalte Jahreszeit kam, zog das vegane Picknick ins Soziale Zentrum Bochum – und blieb (bis auf einige Westpark-Ausflüge im Sommer) dauerhaft dort. Bis Corona im Jahr 2020 vorerst derartige Veranstaltungen verhinderte, fand das Picknick an jedem 1. Sonntag im Monat statt. Und weil gute Traditionen und tolle Veranstaltungen nicht sterben dürfen, geht es jetzt weiter!«