Archiv für den Monat: Oktober 2021


Sonntag 31.10.21, 20:44 Uhr

Einen Kopf kürzer … oder linksradikale Tradition in Bochum

von Heiko Koch
Dem „Ehrenmal den Kopf abgesägt“ meldete vor 34 Jahren der Bochumer Lokalteil der WAZ am 31.10.1987. Bezug genommen wurde in dem Artikel auf eine Aktion, die frühmorgens am 29. Oktober am Kriegerdenkmal an der Alten Bahnhofstraße/Ecke Unterstraße in Bochum-Langendreer stattgefunden hatte. Unbekannte hatten den Kopf des dortigen Steinsoldaten abgesägt und der Lokalredaktion ein Bekennerschreiben zukommen lassen. In diesem Bekennerschreiben hieß es:

mehr…

Sonntag 31.10.21, 15:19 Uhr
Stadtrundgang :

Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

Im Rahmen des diesjährigen Gedenktags an die Reichspogromnacht bietet die VHS in Kooperation mit der VVN-BdA am Sonntag, den 7. 11. einen Stadtrundgang über jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum an. Es soll an etlichen Plätzen, Gebäuden, Stelen und Stolpersteinen auf Diskriminierung, Verfolgung, Flucht oder Deportation und Ermordung jüdischer Mitbürger*innen aus Bochum hingewiesen werden. Dabei wird den Fragen nachgegangen werden:

mehr…

Sonntag 31.10.21, 11:03 Uhr

Seminar: Machtkritische Bildungsarbeit zur Digitalisierung 1

Das F3_kollektiv lädt zu einem Seminar für Multiplikator*innen im Bochumer Gäste- und Tagungshaus ein: »Politische Bildungsarbeit findet coronabedingt viel im digitalen Raum statt – Aber was macht Digitalisierung aus? Und warum ist das Thema für machtkritische Arbeit mit Schüler*innen und jungen Erwachsenen wichtig? Das F3_kollektiv entwickelt Bildungsmaterialien zum globalen Prozess der Digitalisierung. Hierzu bieten wir zweitägige Fortbildungen in unterschiedlichen Städten an.

mehr…

Sonntag 31.10.21, 10:30 Uhr

Veganes Picknick mit 2G-Regel

Am Sonntag, den 7. November findet wieder das Vegane Picknick Bochum statt. Los geht es um 13 Uhr im Sozialen Zentrum. In der Einladung heißt es: »Wir schlemmen nach dem DIY (Do It Yourself) – Prinzip: Bringt mit, worauf Ihr Lust habt, für euch und für alle anderen! So entsteht ein großes Buffet. Egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – alles ist erlaubt, Hauptsache es ist vegan. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch!“ Alle Infos zur Anmeldung und zum Hygienekonzept der Veranstaltung:

mehr…

Samstag 30.10.21, 18:42 Uhr

Cyberkrieg

Friedensplenum und DFG-VK hatten am Donnerstagabend Prof. Hans-Jörg Kreowski eingeladen, über das „Schlachtfeld der Zukunft – den Cyberkrieg“ – zu informieren. Die Stadt Bochum bemüht sich schließlich darum, Standort für eine NATO-Cyberkrieg Agentur zu werden. Kreowski zeigte auf, wie gefährlich insbesondere die Tendenz zur Automatisierung und Autonomisierung von Waffensystemen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz sei. Hier entstehen Entscheidungsabläufe, die sich jeglicher menschlichen Ethik entziehen.

mehr…

Samstag 30.10.21, 14:49 Uhr

Zum ambivalenten Verhältnis der Linken zum Antisemitismus

Die Linke Liste an der Ruhr-Uni lädt am Mittwoch, den 3. November von 16 – 20 Uhr im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus zu einem Workshop ein mit dem Titel „Zum ambivalenten Verhältnis der Linken zum Antisemitismus“: »In dem Workshop wird nicht nur der Frage nachgegangen, ob bestimmte antisemitische Diskurse auch in Teilen der politischen Linken reproduziert worden sind, sondern vielmehr, ob sich dieser Antisemitismus nicht als Ergebnis des Widerspruchs von Universalismus und Partikularismus in das Wissen um die Befreiung der Menschheit als Ganzes einschreiben konnte.

mehr…

Samstag 30.10.21, 12:14 Uhr
Zum 10. Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU:

„Spuren – Die Opfer des NSU“

Am Donnerstag, den 4. 11. um 19 Uhr im Sozialen Zentrum: »10 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU möchten wir den Täter:innen, deren Namen in aller Munde ist, die Aufmerksamkeit entziehen und den Angehörigen der Opfer das Wort überlassen Wir wollen gemeinsam Filmausschnitte aus „Spuren – Die Opfer des NSU“ schauen, in dem Angehörige berichten, wie herablassend sie behandelt wurden und wie lückenhaft die Aufklärung stattgefunden hat.

mehr…

Freitag 29.10.21, 22:42 Uhr

Bahnhofskneipe wieder geöffnet

Heute Abend hat die Kneipe im Bahnhof Langendreer wieder geöffnet. Die neue Pächterin Marie Nürenberg gab dem Lokal den Namen „Richtig gutes Zeuch“. Es ist heftig renoviert worden. Vieles ist unverändert geblieben. Die Preise für Speisen und Getränke sind weiter im günstigen Bereich.

mehr…

Freitag 29.10.21, 19:37 Uhr
Unterwegs auf den Straßen des Grauens

Rocky Horror Bike Tour

Unter dem Motto „Unterwegs auf den Straßen des Grauens“ lädt die Radentscheid-Initiative am Sonntag zu einer Rad-Demo auf den schlimmsten Radwegen in Bochums City: »Am Sonntag den 31. Oktober werden wir ab 18.30 Uhr vom Schauspielhaus aus gemeinsam radeln und uns in der Dunkelheit dort sichtbar machen, wo wir sonst oft übersehen werden. Auf unserer etwa 10 Kilometer langen Tour durch die Stadt erkunden wir die schaurigen Highlights der Radinfrastruktur in Bochum.

mehr…

Freitag 29.10.21, 15:12 Uhr

#meinNazihintergrund – Täter:innen(forschung) und Gesellschaft

Am Dienstag, den 2. November findet von 18 – 20 Uhr im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus eine Veranstaltung statt unter dem Titel „#meinNazihintergrund – Täter:innen(forschung) und Gesellschaft“. Die Ankündigung: »Im Februar/März 2021 trendete der Hashtag #meinNazihintergrund -geprägt von den Künstler:innen Moshtari Hilal und Sinthujan Varatharajah- in den sozialen Medien. Er stieß eine Diskussion an, das Video der Künstler:innen wurde als „Enthüllung“ gefeiert, sie sprächen als Erste ein Thema an, das lange beschwiegen wurde.

mehr…

Freitag 29.10.21, 14:28 Uhr

Jugendforum: „Neue Ideen für Bochum-Ost“

Die Arbeitsgemeinschaft der Offenen Türen (AGOT) und der Kinder- und Jugendring laden am Sonntag, 07. November 2021 um 14.00 Uhr zu einem Jugendforum für den Stadtbezirk Bochum-Ost in das Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Laer, Grimmestraße 4, ein: »Das Jugendforum ist eine Plattform für Kinder und Jugendliche und soll einen Austausch über die Lebensqualität von jungen Menschen im Stadtbezirk ermöglichen. Ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Ideen zur Gestaltung und zur Veränderung sind gefragt.

mehr…

Freitag 29.10.21, 13:46 Uhr

Die November-„bodo“

Die bodo-Redaktion kündigt für die November-Ausgabe des Straßenmagazins Beiträge an mit: »Gamze Kubaşık, Zamarin Wahdat, Michael Lohrmann, Heinrich König, Dortmunds größtem Leerstand, Sorge vor dem zweiten Corona-Winter, einem Weckdienst für Obdachlose, Baggern in der Bochumer Bronx, einer Martener Spukgeschichte, einer Promi-Speisekarte in Langendreer und vielem mehr.

mehr…

Freitag 29.10.21, 11:45 Uhr
Anmeldung zur Begehung und Versammlung nur erwünscht aber nicht notwendig

Hinter der Kiste

Die Bürgerinitiative „Hinter der Kiste“ hat in einer Mitteilung, die an dieser Stelle veröffentlicht wurde, geschrieben, dass für die Teilnahme an der Bürgerversammlung am 3. 11. eine Anmeldung „nötig“ sei. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen Städtebau und Mobilität schreibt, dass das nicht richtig ist: »Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung sowie an der Ortsbegehung sind Anmeldungen der interessierten Öffentlichkeit erwünscht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Anmeldung dient zum einen der besseren Vorbereitung der Ortsbegehung und zum anderen der Beschleunigung des Zugangs zur Versammlung, der durch die notwendige 3-G-Kontrolle mehr Zeit als üblich erfordern wird.« In der Terminübersicht wurde außerdem fälschlicher Weise die BI und nicht die Stadt als Veranstalterin genannt.


Donnerstag 28.10.21, 14:21 Uhr
Demonstration am Samstag, den 6. November

Viele ungeklärte Fragen zum NSU

Am 4. November 2021 jährt sich zum zehnten Mal die Selbstenttarnung des NSU. Die f:antifa ruft am Samstag, den 6. November um 14 Uhr zu einer Demonstration auf: „Wir fordern Antworten!“. Start der Demo ist vor dem Bochumer Hauptbahnhof. Die Fragen lauten: »Warum haben Ermittlungsorgane rassistische Motive über 7 Jahre konsequent übersehen, während eine neonazistische Bande Mordtaten, bewaffnete Raubüberfälle und Sprengstoffanschläge beging?

mehr…

Donnerstag 28.10.21, 13:09 Uhr
"Eins, zwei, drei - wir sind wieder dabei!!!

Anreise zur Demo in Köln

got.active.bochum (offene Antifa-Gruppe in Bochum) ruft bei twitter und instagram zur gemeinsamen Anreise auf.

Nach den ersten beiden Großdemonstrationen in Düsseldorf gegen den Entwurf des neuen NRW-Versammlungsgesetzes geht’s am 30.10 diesmal in Köln auf die Straße. Wir wollen erneut unseren Unmut über die geplanten Beschneidungen unsere Grundrechte durch das Gesetz von CDU und FDP äußern und den öffentlichen Druck aufrecht halten, sodass die Umsetzung des Gesetzes verhindert wird!

mehr…