Archiv für den Monat: September 2021


Mittwoch 08.09.21, 11:29 Uhr

Jung und alt für’s Klima – Fridays For Future trifft Senior*innen

FFF teilt mit :

Im Ruhrgebiet werden in den nächsten Wochen Treffen von Klimaaktivist*innen und Senior*innen stattfinden. Vertreter*innen von Fridays For Future werden dabei verschiedene Begegnungstreffs und Einrichtungen besuchen und ihre Organisation und Forderungen vorstellen.

Gemeinsam mit den Senior*innen soll dann diskutiert werden, wie mit der eskalierenden Klimakrise umzugehen ist. Im Fokus liegt dabei insbesondere die Bundestagswahl.

Die Aktion wird im Verbund der Fridays For Future Ortsgruppen aus dem Ruhrgebiet organisiert und durchgeführt. Alle Begegnungstreffs oder ähnliche Einrichtungen sind eingeladen, sich gern bei anfragen@fffbochum.de zu melden, um auch an der Aktion teilzunehmen.

mehr…

Mittwoch 08.09.21, 11:14 Uhr
Fahrzeugbestand im August 2021

Ein kleiner Lichtblick im Co2 Nebel : Fahrzeugbestand im August’21: ein bisschen gesunken

Aber im Vergleich zum Vorjahr in allen Kategorien erheblich gestiegen ….

Laut Pressemitteilung der Stadt Bochum:
In Bochum waren im August insgesamt 260.765 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 151 weniger als im Juli’21 und 6.227 mehr als im August 2020. Der PKW-Bestand sank um 297 auf insgesamt 209.045. Die Zahl der zugelassenen PKW stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4.156. Außerdem sind 10.256 E-Hybrid-Fahrzeuge in Bochum gemeldet, 15 mehr als im Vormonat. Die Zahl der Elektrofahrzeuge erhöhte sich im August um 95 auf 2.779. Im August 2020 waren es 1.187.

Links zu den Pressemitteilungen der Stadt vom 02.09.2021 und für 2020 als Zusammenfassung
Und hier die Zusammenfassung in einer tabellarischen Darstellung:

mehr…

Mittwoch 08.09.21, 09:03 Uhr
Erste Kiddical Mass am 18. September in Bochum

„Wir brauchen endlich sichere Radwege für Kinder!“

Am Samstag, 18. September 2021 lädt das Radwende Bündnis zur 1. Kidical Mass in Bochum ein: »Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation!“ wollen wir gemeinsam die Straßen der Innenstadt auf dem Rad erobern und ein klares Zeichen für eine kinderfreundliche und lebenswertere Stadt setzen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bündnis Radwende Bochum, sie ist Teil des bundesweiten Kidical-Mass-Aktionswochenendes.

mehr…

Montag 06.09.21, 14:15 Uhr
Vollversammlung des RadEntscheids am kommenden Mittwoch:

Extra-Angebot für Neueinsteiger:innen

Die Sammlungen für den RadEntscheid gehen mit einer Vollversammlung in dieser Woche in die nächste Runde. Der RadEntscheid teilt dazu mit: »Am kommenden Mittwoch, den 08.09., findet um 19.00 die monatliche Vollversammlung des RadEntscheids im Alsengarten (Alsenstr. 19, auf dem Platz mit Zugang von der Düppelstr.) statt. Um 18.15 wird ein Vortreffen für neue Interessierte angeboten.

mehr…

Montag 06.09.21, 12:00 Uhr

#6 Bundestag nazifrei:
Luzie, Geoökologin

Bundestag nazifrei: Luzie, Geoökologin
BUNDESTAG-NAZIFREI – Luzie, Geoökologin – „Intellekt vs. Ignoranz“

Der aktuelle Videoclip „Intellekt vs. Ignoranz“ dreht sich um den Klimawandel und die AfD. Fazit von Luzie: „Die Politik macht immer noch deutlich zu wenig – aber die AfD, die macht gar nichts! Deshalb geh wählen, aber nicht die AfD!“

mehr…

Sonntag 05.09.21, 15:20 Uhr

„Parkplätze nehmen unnötig Raum weg“

Der diesjährige „Parking Day“ findet in Bochum am Freitag, den 17. September von 16:00 – 19:00 Uhr im „Kortländer Kiez“ Herner Straße statt.
In der Einladung heißt es: »Warum ein Parking Day? Den ganzen Tag über stehen leere Autos auf Parkplätzen und nehmen unnötig Raum weg – ungenutzte Flächen für städtisches Leben. Wir wünschen stattdessen: Sitzbänke für Anwohner, Spielplätze für Kinder, eine grüne Bepflanzung, Kaffeehaus-Stühle und Marktstände des Einzelhandels.

mehr…

Sonntag 05.09.21, 13:45 Uhr

Bauvorhaben „Dietrich-Benking-Straße“: Politik muss Farbe bekennen!

Für das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung erklärt Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt zu dem in der Bezirksvertretung Nord am 07.09.2021 auf der Tagesordnung stehenden Bauvorhaben „Dietrich-Benking-Straße“ in Bochum-Hiltrop: »In der Bezirksvertretung Nord steht nach der Sommerpause am 07.09.2021 mit dem Bebauungsplan Nr.1005 erstmals eines von den Vorhaben auf der Tagesordnung, die das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung mit seiner Plakat-Aktion „Versiegelung stoppen, Bochum nachhaltig planen“ nochmals auf den Prüfstand stellen will.

mehr…

Sonntag 05.09.21, 12:51 Uhr

AfD-Stand mit Kackhaufen 1

AfD-Watch Bochum berichtet: »Am Samstag den 04.09.2021 stand die AfD erstmals mit einem Stand vor dem Saturn in der Bochumer Innenstadt. Um kurz nach elf begannen drei AfD`ler u.a. Lars Schmidt mit dem Aufbau des Standes. Im weiteren Verlauf sammelten sich ca 10 Personen der AfD am Wahlkampfstandstand. Mit dabei waren Christian Loose, Marcus Scheer, Jens Wittbrodt, Cornelia Heitmann und Maik Klaus.

mehr…

Sonntag 05.09.21, 07:52 Uhr

Alt-IG-Metaller:innen formulieren Erwartungen an die Parteien

Mitglieder des Seniorenausschuss der IG-Metall gingen am gestrigen Samstag durch die Innenstadt, um einen offenen Brief mit ihren Erwartungen an eine zukünftige Politik an den Infoständen der Parteien abzugeben. Sie waren verwundert, dass kein CDU-Infostand zu finden war. Der Brief hat folgenden Wortlaut: »Die Bochumer Seniorinnen und Senioren der IG Metall Ruhrgebiet Mitte wenden sich mit diesem offenen Brief an die Kandidatinnen und Kandidaten der in Bochum vertretenen demokratischen Parteien. Damit möchten wir, als aktiver Teil unserer Gesellschaft mit langjähriger Erfahrung als Interessenvertreter der organisierten Arbeitnehmerschaft, mit Ihnen ins Gespräch kommen und Anforderungen an die Bundespolitik aus der Sicht älterer Menschen formulieren und diskutieren.

mehr…

Samstag 04.09.21, 16:52 Uhr
Abschlusstag der bobienale

Der Spielplatz als literarischer Ort

Am morgigen Sonntag, 5.9. endet die diesjährige bobienale mit einem Lesungs-Marathon. Den Schlusspunkt setzt um 21.30 Uhr auf dem Spielplatz „Bethanienstraße“ Gerthe Dr. Rainer Limpinsel (älteres Foto). Er liest aus seiner Biografie als Mambo Kurt: „Heimorgel to Hell: Mein glamouröses Leben als Alleinunterhalter.“ Angekündigt ist das Ganze als „Lesung mit Musik“. Hier die vollständige Tagesankündigung der morgigen bobienale: »Im Rahmen der bobiennale 2021 wird ein toller literarischer Ort geschaffen, der Literaturspielplatz: Hier kommen Leseratten und Literaturliebhaber auf ihre Kosten. Eingeladen werden insgesamt 24 Autor:innen, welche Spielplätze in Bochum und Umgebung zu einem literarischen Ort verwandeln.

mehr…

Samstag 04.09.21, 07:39 Uhr

Am 24. 9.: Fridays for Future

Am 24.9. geht Fridays for Future wieder weltweit auf die Straße. Die Bochumer Gruppe organisiert ein Bühnenprogramm für den gesamten Nachmittag des Tages und schreibt dazu: »Darin werden nicht nur in Redebeiträgen unterschiedliche Facetten von Klimagerechtigkeit beleuchtet, sondern auch ein umfangreiches Programm aus Live-Musik und Poetry Slams von unterschiedlichen Künstler*innen präsentiert werden. Nebenbei werden diverse Infostände bereitstehen, an denen verschiedene Initiativen und Organisationen über ihre Themen informieren.

mehr…

Freitag 03.09.21, 12:23 Uhr

Die Veranstaltung fällt aus

Der Weg des Bochumer Sports in die NS-Diktatur

Am Mittwoch, 8. September, lädt das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte in der „Reihe zur Bochumer Geschichte“ um 19 Uhr zum Vortrag „Der Weg des Bochumer Sports in die NS-Diktatur“ mit Gero Kopp.

mehr…


Freitag 03.09.21, 12:11 Uhr

#5 Bundestag nazifrei:
Anke, Hebamme

Bundestag nazifrei: Anke, Hebamme
BUNDESTAG-NAZIFREI – Anke, Hebamme – „Deutschland in Steißlage

»Deutschland in Steißlage!« lautet das fünfte und aktuelle Video mit Anke von der Kampagne »Bundestag nazifrei«.
Der nächste Videoclip der Kampagne „Bundestag nazifrei – keine Stimme für AfD und andere Rassisten“ wird am Montag veröffentlicht. Am morgigen Samstag, 4. September, lädt das Bochumer Bündnis gegen Rechts von 11 – 13 Uhr vor dem Citypoint in der Bongardstraße ein, Plakate, Aufkleber, Taschen oder Bierdeckel der Kampagne mitzunehmen und zu verteilen.

mehr…

Freitag 03.09.21, 08:23 Uhr

Regierungsfähigkeit setzt Bekenntnis zur NATO voraus? – Bekenntnis wozu?

von Dr. Ralf Feldmann

Nach dem Afghanistan-Desaster verlangen Olaf Scholz und Annalena Baerbock unbeirrt, die Linke müsse „Regierungsfähigkeit“ durch ein Bekenntnis zur NATO beweisen. Kniefällig erhöhen sie die NATO, so wie sie ist, zur unantastbaren Säulenheiligen deutscher Politik. Aus ihrem Bekenntnisweihrauch heraus müssen sie konkreter werden: Wozu bekennen sie sich selbst, wenn sie auf die NATO setzen?

mehr…

Freitag 03.09.21, 07:31 Uhr

ADFC-Magazin FreiRad im September

Die aktuelle September-Ausgabe des Bochumer ADFC-Magazins FreiRad hat den Schwerpunkt Radfahren in Stadtteilen. Die FreiRad-Redaktion schreibt zum Inhalt der Ausgabe: »Die neue Ausgabe bietet wieder ein buntes Angebot unterschiedlicher Fahrradthemen. Dabei nehmen Beiträge zur Infrastruktur und zur Verkehrssicherheit großen Raum ein. Der RS1 wird zur unendlichen Geschichte, noch ist nicht einmal klar, wo er durch die Stadt verlaufen soll. Und dort, wo viele Wege täglich zurückgelegt werden, im Stadtteil, hat FreiRad miserable Bedingungen für den Radverkehr entdeckt. Das Auto wird weiterhin hofiert, statt Radwege gibt’s nur Parkplätze.

mehr…