Archiv für den Monat: September 2021


Freitag 24.09.21, 19:53 Uhr
Redebeitrag von Amnesty International Bochum beim Klimastreik am 24.09.2021 in Bochum

Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise

Amnesty International Bochum beim Klimastreik am 24.09.2021 in Bochum

Amnesty International setzt sich seit 60 Jahren für die Menschenrechte ein. Was haben Menschenrechte und die Klimakrise miteinander zu tun?

Umweltthemen waren bei Amnesty schon sehr lange wichtig, allerdings aus einem anderen Blickwinkel: wer sich für die Umwelt einsetzt, lebt sehr gefährlich. Die NGO Global Witness zählt 227 Umweltaktivist:innen, die 2020 ermordet wurden. Unterdrückung, Einschüchterung und Überwachung sind noch weitaus häufiger. Kein Wunder, denn wer für die Umwelt eintritt, steht in aller Regel den Profiten eines Unternehmens oder Staats im Weg. Umweltverbrechen gehen also sehr oft mit Menschenrechtsverletzungen einher.

Ebenso wichtig ist jedoch die umgekehrte Perspektive: Auch Untätigkeit angesichts der Klimakrise ist eine Menschenrechtsverletzung. Denn der Klimawandel stellt eine massive Bedrohung für zahlreiche Menschenrechte dar, angefangen beim Recht auf Leben und Gesundheit. Der Dank dafür, dass das Thema mittlerweile in seiner vollen Tragweite in der breiten Öffentlichkeit angekommen ist, gebührt ganz wesentlich Fridays for Future. Was jetzt fehlt, ist jedoch die Umsetzung dieser Erkenntnisse in konsequentes Handeln.

mehr…

Freitag 24.09.21, 10:35 Uhr

Demo gegen Bochumer NATO-Pläne 1

Das Bochumer Friedensplenum lädt am Mittwoch, den 29. September um 19 Uhr im Bahnhof Langendreer im Raum 6 (über dem Kino-Café) zu einer Beratung ein zum „Widerstand gegen die Planungen, in Bochum einen riesigen NATO-Standort anzusiedeln, von dem aus die zukünftigen Cyber-Kriege geführt werden sollen. Kurzfristig ist geplant, eine Kundgebung und evtl. eine Demonstration am 4. November (Jahrestag der Flächenbombardierung von Bochum im 2. Weltkrieg) oder am 14. November (Volkstrauertag) durchzuführen.“


Donnerstag 23.09.21, 23:31 Uhr
Initiative Langendreer/Werne gegen Nazis:

Brandanschlag mit rechtsradikalem Tätermotiv? 1

Die Initiative Langendreer / Werne gegen Nazis schreibt auf ihrer Seite, dass am Samstag, 18. September, nachts um ein Uhr an der Oberstraße in Langendreer ein Wohnmobil und ein Motorrad in Brand gesetzt worden sind. Warum dieser Brandanschlag mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einen rechtsradikalen Hintergrund ausgeführt wurde? An den beiden Fahrzeugen waren Antifa-Aufkleber angebracht und ansonsten ist für diese Brandstiftung ist kein anderer Grund erkennbar – zur Erklärung der Initiative

mehr…

Donnerstag 23.09.21, 11:55 Uhr
Cafe lysA wieder am Start

Begegnungs- und Sprachcafe lysA öffnet wieder!

Nach mehr als 1,5 Jahren coronabedingter Schließung startet am kommenden Montag, 27. September 2021 um 17:00 wieder das Sprachcafe lysA.

Auf der Basis der 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) treffen wir uns in in den Räumen der DIDF in der Rottstraße 30. Uns stehen auch Antigentests zur Verfügung.

mehr…

Mittwoch 22.09.21, 15:12 Uhr
Neu in Bochum

Klimatresen im SZ – Klimavernetzung Ruhr (KVR)

Ende Gelände Bochum organisiert den regelmäßigen Termin der Klimavernetzung Ruhr (KVR) und wird jeden 3. Samstag in Monat den Klimatresen im Sozialen Zentrum organisieren und teilt mit:

„Am Samstag, 25.09.2021 um 18h lädt Ende Gelände Bochum zu einem Klimatresen im Sozialen Zentrum Bochum ein, in dem es um das rheinische Dorf Lützerath gehen wird.

mehr…

Mittwoch 22.09.21, 14:35 Uhr
Klimademo :

Infostand: Wissen zum Klimaschutz ist unzureichend

Das Bochumer Klimaschutzbündnis beteiligt sich an der Klimastreik-Aktion von Fridays for Future am kommenden Freitag (24.9.) und schreibt:

»Da wichtige Fakten zum Klimaschutz in der Bevölkerung kaum bekannt sind, beteiligt sich das Bochumer Klimaschutzbündnis mit einem Infostand an der Klimademo. Die Demo wird von Fridays for Future organisiert.

Auch wird ein Balkon PV-Modul (Stecker-Solar-Modul) für die eigene Stromerzeugung präsentiert.

mehr…

Mittwoch 22.09.21, 07:29 Uhr

Freitag: Die Demo des Jahres

Fridays for Future hat ein weiteres Video zum Klimastreik veröffentlicht. Außerdem: Rechtsanwalt Jasper Prigge berichtet gestern über einen Erfolg für den Klimastreik am kommenden Freitag (4.9.): „Im Eilverfahren gegen die Polizei haben wir für Fridays for Future Bochum zwei (absurde) Auflagen angegriffen. Das Ergebnis: Die Behörde nimmt sie zurück und trägt die Kosten. Es lohnt sich also, nicht alles hinzunehmen.“ Die absurden Auflagen:

mehr…

Dienstag 21.09.21, 15:19 Uhr

2. Oktober: Gedenktag für Psychatrie-Tote 1

In Bochum findet am 2. Oktober ab 16 Uhr eine Demonstration durch die Bochumer Innenstadt statt. Anlass ist der 2. Oktober als Gedenktag, an dem durch psychatrische Behandlungen verstorbener Menschen gedacht wird. Der Aufruf zu diesem Gedenktag: »Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten benannt. Seit dem Jahr 2000 wird vor allem in Bochum, in den letzten Jahren aber auch z.B. in Wiesbaden, Braunschweig, Frankfurt, Freiburg und Bremen, den durch oder infolge psychiatrische(r) Behandlungen verstorbenen Menschen gedacht und gemahnt.

mehr…

Dienstag 21.09.21, 14:42 Uhr
Thealozzi präsentiert im Rahmen des Bochumer Kultursommers

Music & Beyond

In einer Ankündigung der Stadt wird auf auf das Programm von Thealozzi im Rahmen des Bochumer Kultursommers verwiesen: »Das Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21, präsentiert beim Bochumer Kultursommer am Samstag, 25. September, ab 16 Uhr „Music & Beyond“ – fünf Auftritte von Kindern und Jugendlichen:

mehr…

Dienstag 21.09.21, 13:29 Uhr

Neues zum Klimastreiktag am Freitag 2

Die Radwende Bochum erinnert daran, dass sie mit einer Lastenrad- und Fahrradanhänger-Parade an dem Tag dabei sein wird. Der Beginn ist mit einer Kundgebung am Freitag um 15.30 Uhr am Schauspielhaus. Von da aus führt die angemeldete Raddemonstration um 16 Uhr mit ein paar kleinen Schleifen zur Kundgebung von Fridays for Future am Bergbaumuseum. Details dazu in einem vorangegangenen Beitrag auf dieser Seite.

Fridays for future Bochum informiert heute: »Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und mehrfacher Buchautor, lädt euch ebenso wie schon Luisa Neubauer & weitere bekannte Persönlichkeiten nach Bochum zum globalen Klimastreik am 24.09 (12-21 Uhr) ein!

mehr…

Dienstag 21.09.21, 12:20 Uhr
IG BAU: Bauarbeiter machen mobil

Bauarbeiter protestieren am Mittwoch in Bochum für höhere Löhne

Die IG BAU teilt mit, dass am Mittwoch [22. September] um 10.00 Uhr eine Protestaktion bei Baustelle der Firma Gehrken und Höhler in der Hattinger Straße (Höhe Bergmannsheil) beginnt. Die Beschäftigten aus Bochum und der Region demonstrieren für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in ihrer Branche. »Mit einem Baustellen-Protest an der Hattinger Straße soll der Druck auf die Unternehmen im festgefahrenen Tarifkonflikt für das Bauhauptgewerbe erhöht werden … Die Gewerkschaft fordert in der seit Mai laufenden Tarifrunde für bundesweit 890.000 Beschäftigte ein Einkommensplus von 5,3 Prozent, eine Entschädigung der langen Wegezeiten zu den Baustellen und eine Angleichung der Ost- an die Westlöhne

mehr…

Montag 20.09.21, 18:31 Uhr
Promise Talk der NaturFreunde morgen 18 Uhr Bermuda 3Eck Bühne

Für den Schutz bedrohter Bäume im Urbanen Raum

In einer Ankündigung der NaturFreunde Bochum für morgen (Dienstag) heißt es: »Der Umwelt-Aktionskünstler Arndt Drossel will in ca. 60 Tagesetappen in einer 150 kg schweren, 2,10 Meter großen begehbaren Drahtkugel durch halb Europa laufen – von Paderborn durch die Niederlande, Belgien, Frankreich, England, Irland bis nach Schottland. Das Ziel seines sog. Promise Walk: die UN Klimakonferenz COP26 am 1. November in Glasgow.

mehr…

Montag 20.09.21, 13:44 Uhr
DGB Ruhr-Mark: Echt gerecht – Rentenaktionstag am 21.09.

Die gesetzliche Rente stärken! 1

Der DGB-Ruhrmark schreibt: »Kurz vor der Bundestagswahl findet unter dem Motto „ECHT GERECHT: Die gesetzliche Rente stärken!“ am Dienstag, 21. September, ein bundesweiter Aktionstag des DGB statt. Auch in der DGB Region Ruhr-Mark werden Gewerkschafter*innen in Bochum, Hagen, Herne, Lüdenscheid und Witten an Bahnhöfen und zentralen Plätzen präsent sein, um Informationsmaterial und Give-aways zu verteilen. „Die Rentenpolitik der vergangenen Jahre hat vor allem dazu geführt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer länger arbeiten müssen und weniger Rente erhalten. Auch der Zugang zur Erwerbsminderungsrente wurde stark eingeschränkt“, erklärt Stefan Marx, Geschäftsführer DGB Ruhr-Mark, den Hintergrund der Aktion.

mehr…

Montag 20.09.21, 11:22 Uhr
Die Veranstaltung fällt aus!

Siebdruckworkshop für Kinder

Das LutherLAB in Langendreer versteht sich als Experimentierraum für Begegnung, Bildung und Nachhaltigkeit und bietet in diesem Rahmen Ende der Woche einen Siebdruckworkshop an: »Siebdruck ist leicht zu erlernen. Wir bieten eine Einführung in die grundlegende Technik des Siebdrucks auf Papier oder Textil an und stehen für die Realisierung eigener kleiner Projekte unter Anleitung zur Verfügung.

mehr…


Montag 20.09.21, 11:04 Uhr
Programm im Kino Endstation ab Donnerstag

Hinter den Schlagzeilen

Das Programm im Kino Endstation startet diese Woche mit einer Dokumentation zur Arbeit von Investigativ-Journalist:innen. Kino Endstation schreibt dazu: »Für den Dokumentarfilm Hinter den Schlagzeilen, der ab Do. 23.9. im endstation.kino zu sehen sein wird, öffnet Deutschlands größte Tageszeitung – die Süddeutsche Zeitung – erstmals die Tür zu ihrem weltweit renommierten Investigativ-Ressort und erlaubt einen intimen Einblick in Arbeitsprozesse, die sonst nur unter strikter Geheimhaltung stattfinden.

mehr…