Archiv für den Monat: Juni 2021


Dienstag 01.06.21, 16:28 Uhr

Happy Birthday, Amnesty International!

Amnesty International Logo mit Kerze

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurde letzte Woche 60 Jahre alt. Die frühere Gruppenspecherin Sara Leman schreibt dazu auf der Bochumer Webseite von Amnesty International: »Man liest heute viel über Amnesty: Über die Anfänge der Organisation Ende der 1960er Jahre, ins Leben gerufen durch den Anwalt Peter Benenson, über den Friedensnobelpreis, der Amnesty 1977 verliehen wurde. Man liest, von welchen Schwerpunkten die Arbeit heute geprägt ist, worin zukünftige Herausforderungen gesehen werden. Was vielleicht nicht ganz so bekannt sein dürfte, ist, dass die Amnesty-Hochschulgruppe in Bochum dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.

mehr…

Dienstag 01.06.21, 16:03 Uhr
IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

Mehr Geld für Floristinnen

Die IG BAU fordert, dass angesichts des boomenden Geschäftes mit Blumen und Pflanzen auch die 130 Floristinnen in Bochum profitieren sollen. In einer Erklärung der Gewerkschaft heißt es zu diesem Thema: »Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet in Bochum meist zu Niedriglöhnen.

mehr…

Dienstag 01.06.21, 14:26 Uhr

Bericht von der Ratssitzung

Die Linksfraktion hat ihren neuen Newsletter veröffentlicht und schreibt: »Am vergangenen Donnerstag, den 27. Mai hat der Bochumer Rat getagt. In diesem Newsletter bereiten wir die Entscheidungen der Sitzung nach: Es geht um vergebene Chancen für eine neue städtische Bodenpolitik, um die schlechte Finanzierung der Kindertagespflege – und darum, wie die Rathaus-Mehrheit zugunsten einer Industrie-Ansiedlung im Bochumer Norden ein Mischgebiet für Gewerbe und Wohnen verhindert.

mehr…

Dienstag 01.06.21, 10:20 Uhr
Das Straßenmagazin für Bochum und Dortmund

bodo im Juni

Die Redaktion des Sraßenmagazins bodo hat sich auch im Juni wieder viele Themen vorgenommen: »Wieso hat der Sadhu-Mönch Jürgen jetzt ein Handy? Wie laufen die Impfungen für Obdachlose? Was verspricht Christian Lindner prekär Beschäftigten? Wie erzählen Grabsteine die Geschichte der jüdischen Gemeinde Dortmunds? Was ist an Langeweile hilfreich? Wird vererbt, was uns schmeckt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Juni-Ausgabe des Straßenmagazins, die heute erscheint.

mehr…