Archiv für den Monat: Juni 2021


Donnerstag 17.06.21, 16:46 Uhr

Odysee: Musik der Metropolen – Programmänderung

Wie der Bahnhof Langendreer mitteilt, wird die zuvor für die zweite Woche der Odyssee bekannt gegebene Band 47SOUL aufgrund einer Tourverschiebung nicht auftreten können. Mit Banda Comunale konnte ein „vielversprechender Ersatz“ gefunden werden: Das „unglaubliche Kollektiv verspricht ungehemmte Brassband-Power“. Hier geht es zur aktuellen Ankündigung des Bahnhof Langendreer für den 24.07.2021. Die Termine für die Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum:
17.07.2021: RasgaRasga
24.07.2021: Banda Comunale
31.07.2021: Band Projekt: Farafi + Shishko Disco
Beginn jeweils 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, umsonst und draußen (Eine Anmeldung ist erforderlich.)
Die ursprüngliche Terminankündigung für alle 3 Termine.


Donnerstag 17.06.21, 16:30 Uhr
Lohn-Plus für 1.400 Mitarbeiter:innen in Bochum

Bis zu fünf Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Ernährungsindustrie

Die NGG – Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten – Region Ruhrgebiet teilt mit: »Lohn-Plus für Ernährer:innen: Wer in Bochum Lebensmittel herstellt oder Getränke abfüllt, bekommt deutlich mehr Geld. Um bis zu fünf Prozent steigen die Einkommen in der Branche.

mehr…

Donnerstag 17.06.21, 00:00 Uhr
Streikkundgebung auf dem Dr.-Ruer-Platz

Streiks im Groß- und Außenhandel

Am heutige Donnerstag setzt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW die Streiks im Groß- und Außenhandel in der laufenden Tarifrunde ganztägig fort. Über 20 Betriebe sind zu einer Demonstration durch die Bochumer Innenstadt und einer Kundgebung ab ca. 11.20 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz aufgerufen. „Der Groß- und Außenhandel ist der heimliche Riese der deutschen Wirtschaft!“, betonte Verhandlungsführerin Silke Zimmer im Vorfeld der kommenden Warnstreiks. Im Jahr 2020 konnte der Groß- und Außenhandel trotz Pandemie mehr als 1,3 Billionen Euro umsetzen. „Die Beschäftigten haben im Hintergrund die Versorgung der Bevölkerung und der Gewerbetreibenden garantiert. Die Regale waren voll, Apotheken waren mit Medikamenten versorgt und Impfstoffe wurden geliefert.“ Diese Leistung müssten nicht nur gesehen, sondern auch entsprechend vergütet werden.

mehr…

Mittwoch 16.06.21, 15:48 Uhr

Wer Mieten treibt, spielt mit dem Feuer 1

Zum Aktionstag der bundesweiten Mietenstopp-Kampagne rufen Mieterverein Bochum und DGB Ruhr-Mark für Samstag, den 19. Juni um 11:55 Uhr zu einer kleinen Protestaktion vor der Vonovia-Zentrale an der Universitätsstraße auf. Vonovia ist das größte Wohnungsunternehmen in Europa, vermietet in Bochum ca. 7.000 Wohnungen, verlangt bei Neuvermietungen Mieten, die 20 % über dem Durchschnitt des Mietspiegels liegen und hat für das vergangene Corona Jahr 37 Ct. Rendite pro 1 € Mieteinnahme an seine Aktionäre ausgezahlt.

mehr…


Mittwoch 16.06.21, 12:02 Uhr
Die Falken Bochum : Erzählcafe 10. Klassen der Heinrich-Böll-Gesamtschule

Geschichten von Flucht und Ankommen

Die Falken berichten über die Aktion „Neu in Deutschland. Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben“:

“ Am Montag, 14. Juni war das Team von HaRiHo – Die Stadtteilpartner mit einem Erzählcafè zum Thema Flucht und Ankommen in Deutschland an der Heinrich-Böll-Gesamtschule zu Gast. In Kooperation mit „Neu in Deutschland. Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben“ haben vier junge Autorinnen von ihren Lebenswegen, ihrer Flucht und ihrem Ankommen in Deutschland berichtet.

mehr…

Mittwoch 16.06.21, 10:59 Uhr

Radentscheid startet …

und teilt mit:
“ Die Stadtverwaltung hat uns mitgeteilt, dass die von ihr anzufertigende Kostenschätzung bis Mitte Juni vorliegen wird. Daher haben wir eine Auftaktkundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Bochumer Rathaus für Samstag, den 26.06.2021 im Zeitraum von 11 bis 13 Uhr angemeldet. 

Herzlich laden wir Euch alle zu dieser Auftaktkundgebung ein! 

mehr…


Dienstag 15.06.21, 13:10 Uhr
80. Jahrestag des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion

Jörg Kronauer: Meinst du, die Russen wollen Krieg?

Das Bochumer Friedensplenum und die DFG-VK laden am Montag, den 21. Juni um 19 Uhr zu einer online-Veranstaltung mit  dem Journalisten und Autoren Jörg Kronauer ein. Der Titel seines Vortrages lautet „Meinst du, die Russen wollen Krieg?“. »Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gedichtes von Jewgeni Jewtuschenko,  das er 1961 auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs geschrieben hat. Seine Antwort: Nach dem unermesslichen Leid und den zahllosen Opfern, die der deutsche Überfall am 22. Juni 1941 – vor genau 80 Jahren – der Sowjetunion gebracht hatte, wollte dort gewiss niemand einen weiteren Waffengang.

mehr…

Dienstag 15.06.21, 11:44 Uhr
Ratsfraktion der LINKEN will die Sanierungsbremse aufheben

Schluss mit Kaputtsparen 1

In einer Pressemitteilung erläutert die Ratsfraktion ihren Antrag auf Rücknahme von Kürzungen für das kommende Haushaltsjahr: »Die Bochumer Linksfraktion will einen Beschluss korrigieren, der seit Jahren für mehr Investitionsstau bei städtischen Gebäuden sorgt: Gegen die Stimmen der LINKEN hat der Bochumer Rat vor viereinhalb Jahren beschlossen, die Mittel für die Sanierung von überbezirklich bedeutsamen städtischen Gebäuden um 60 Prozent zu senken – auf nur noch etwas über eine Million Euro jährlich.

mehr…

Dienstag 15.06.21, 11:35 Uhr

Bochumer Linke setzt auf Sahra Wagenknecht 8

Der Kreisverband Bochum setzt darauf, dass „Gemeinsam mit Sahra Wagenknecht“ eine „starke Linke“ erreicht wird. Aus Anlass eines Parteiausschlussverfahrens gegen die Spitzenkandidatin der LINKEN in NRW erklärt sich der Bochumer Verband solidarisch.

mehr…

Dienstag 15.06.21, 09:27 Uhr
NaturFreunde Bochum-Langendreer und Friedensplenum planen Wandbemalung

Portrait Soziale Zukunft – 700 Jahre Bochum

Die NaturFreunde Bochum Langendreer teilen mit: »In der letzten Woche ist unser NaturFreunde-Mitglied Philipp Unger von einer der Etappen der längsten Friedensdemo Deutschlands (www.frieden-in-bewegung.de), zurückgekommen. Nun organisiert er im Westpark zwischen dem 17.06. – 20.06.2021 zusammen mit den NaturFreunden Bochum-Langendreer und dem Friedensplenum Bochum eine Friedenskundgebung und eine gemein-
schaftliche Wandbemalung zum Thema „Soziale Zukunft“.

mehr…

Montag 14.06.21, 16:48 Uhr

Für ein solidarisches Gesundheitswesen

Das Bochumer „Komitee für Gesunde Krankenenhäuser in NRW – für Alle“ sammelt nicht nur fleißig Unterschriften, damit die Volksinitiative bis Oktober die erforderlichen 66.000 Unterschriften erreicht, sondern setzt sich insgesamt für eine Stärkung der Bewegung für ein solidarisches Gesundheitswesen ein. Dazu findet am 24.6. um 19 Uhr eine Veranstaltung – wieder online – statt. Aus der Ankündigung des Komitees:

mehr…

Montag 14.06.21, 09:40 Uhr
Pläne des Kinder- und Jugendrings zur Bundestagswahl

Du hast die Wahl…

In seiner heutigen Pressemitteilung berichtet der Kinder- und Jugendring Bochum über Vorbereitungen zur Bundestagswahl im September: »der Kinder- und Jugendring wird mit verschiedenen Aktionen dafür sorgen, dass sich junge Menschen in den Bundestagswahlkampf einmischen können und dass auch ihre Wünsche und Sorgen gehört werden.

mehr…

Sonntag 13.06.21, 19:23 Uhr
ver.di und Volksinitiative gesunde Krankenhäuser:

Aktion am 16.6. beim Bergmannsheil

Aus Anlass der Konferenz der Gesundheitsminister und Senatoren der Länder gehen Beschäftigte aus Krankenhäusern, Pflege- und anderen Gesundheitseinrichtungen am Mittwoch dem 16. Juni 2021 überall im Land auf die Straße. Im Bochumer Klinikum Bergmannsheil werden Beschäftigte und Aktivist:innen der Volksinitiative am Mittwoch um 13:00 an dieser Aktion teilnehmen. »Die Beschäftigten messen den Bundesgesundheitsminister nicht daran, wie viele Gesetze er auf den Weg bringt, sondern ob diese wirken und sich ihre tägliche Arbeitssituation verbessert.“ so verdi-Gewerkschaftssekretär Niko Köbbe.

mehr…

Sonntag 13.06.21, 11:10 Uhr

Plakataktion der Seebrücke

Sie Seebrücke ruft am Sonntag, den 20. Juni zu einer Aktion gegen Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen: „Das nehmen wir nicht länger hin – wir klagen diese Menschenrechtsverletzungen an! Wir dulden die Untätigkeit der Politik nicht länger, denn: Menschenrechte sind #Unverhandelbar! Gemeinsam zeigen wir, dass Menschenrechte #unverhandelbar sind. Sei auch Du dabei: stell dich am Sonntag, dem 20. Juni für eine Weile mit einem Plakat an einen belebten Ort und mach auf unsere Forderungen aufmerksam!“

mehr…

Sonntag 13.06.21, 09:12 Uhr

„Weiße Privilegien erkennen, rassismuskritisch denken“ 1

Die Ev. Stadtakademie lädt am Dienstag, den 15. Juni um 19:15 Uhr zu einer online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Karim Fereidooni, Prof. Dr. Paul Scheibelhofer und Sarah Vecera ein zum Thema: „Weiße Privilegien erkennen, rassismuskritisch denken“: »Weiße Menschen in Deutschland haben das Privileg, sich weder mit ihrem eigenen Weiß-Sein noch mit Rassismus auseinandersetzen zu müssen. Während ihr Weiß-Sein die Norm darstellt, werden Schwarze Menschen und Menschen of color aufgrund ihres Nicht-Weißseins rassifiziert und sind im Alltag struktureller rassistischer Diskriminierung, subtil-verbalen Mikroaggressionen bis hin zu physischer Gewalt ausgesetzt.

mehr…