Archiv für den Monat: Mai 2021


Freitag 14.05.21, 10:58 Uhr

Anarchistische Lebensmittelhilfe sucht Land zum Anbauen

Die Anarchistische Lebensmittelhilfe schreibt: Wir haben jetzt unsere ersten 10 Quadratmeter zum Anbauen von Lebensmittel zur Verfügung. Das Gemüse von dort wollen wir nach der Ernte bei Küchen für Alle verwenden. Wir sind aber inzwischen einiges mehr an Menschen und suchen weiteres Land. Wir haben uns auch bei einigen Gemeinschaftsgärten und einer Solidarischen Landwirtschaftsgruppe gemeldet, leider hat keiner der sich bisher zurückmelden Projekte gerade Land oder Lebensmittel zur Verfügung. Also falls ihr Land habt, wenn kennt der oder selbst etwas anbaut, meldet euch bei uns (alhbo@riseup.net), damit wir spätestens nächstes Jahr mehr Lebensmittel zu Verfügung haben.

mehr…


Donnerstag 13.05.21, 15:57 Uhr

„Frieden in Bewegung“

NaturFreunde Bochum-Langendreer organisieren die
17. Etappe der Friedenswanderung

TERMIN:   18.05.2021, ab 9:00h Etappe 17- von  Lemgo nach Veldrom

Mit der Friedenswanderung „Frieden in Bewegung“ protestieren die NaturFreunde gegen die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen weltweit. Die Wanderung verläuft in 55 Tagesetappen von Hannover bis an den Bodensee. Auch die Ortsgruppe Bochum-Langendreer beteiligt sich daran, indem unser Mitglied Philipp Unger die 17. Etappe am kommenden Dienstag leitet.

mehr…

Donnerstag 13.05.21, 15:36 Uhr

Ein Greul von Reul

Entwicklung des Polizei- und Versammlungsrechts in NRW

Die Naturfreunde Bochum-Langendreer bieten einen Online-Vortrag zur Entwicklung des Polizei- und Versammlungsrechts am 17.05.2021 ab 20:00 Uhr an.

mehr…

Donnerstag 13.05.21, 14:57 Uhr

SDS bietet Lesekreise an

Die linke.SDS Bochum veranstaltet in den folgenden Monaten Lesekreise zu verschiedenen Themen. Sie finden immer freitags um 15:00 über Zoom statt.
Hier sind die Termine der nächsten Wochen:

  • 14.05.2021 – Feminismus, Kapitalismus und die List der Geschichte von Nancy Fraser
  • 21.05.2021 – Sozialistischer Feminismus: eine Verbindung im Streit von Frigga Haug
  • 28.05.2021 – Acht Thesen zur feministischen Revolution von Verónica Gago

Interessent:innen können sich gerne bei der Mailadresse (bochum@linke-sds.org) melden oder auf Instagram (@sdsbochum) schreiben, um den Zoom-Link und Zugang zu den Texten zu erhalten.


Donnerstag 13.05.21, 10:27 Uhr

AStA der RUB verlängert erneut ohne Wahl seine Amtszeit

Die Linke Liste an der Ruhr-Uni schreibt: »Die Wahlen zum 54. Studierendenparlament der Ruhr-Universität, welche diesen Monat stattfinden sollten, wurden erneut verschoben, dieses Mal auf den Dezember. Die Linke Liste kritisiert dabei sowohl den Prozess, der zu dieser Entscheidung führte als auch die Entscheidung selbst. Obwohl die Wahlen zuletzt 2019 abgehalten wurden und es nun eine Vielzahl an Studierenden an der RUB gibt, die bisher nicht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Wahl hatten und somit im Studierendenparlament auch nicht repräsentiert sind, hat sich der AStA zu einer erneuten Verschiebung der Wahl entschlossen.

mehr…

Donnerstag 13.05.21, 07:34 Uhr

Belarus-Abend im Bahnhof Langendreer

An Dienstag, den 18. Mai lädt der Bahnhof Langendreer um 19 Uhr zu einem Online-Belarus-Abend ein: »Viele von uns stehen noch immer unter dem Eindruck der Proteste des letzten Jahres, die gegen die Wahlmanipulation und die fünfundzwanzigjährige Alleinherrschaft von Lukaschenko vorgingen. Auffallend dabei war die Präsenz der Frauen: sowohl als friedliche Demonstrantinnen auf den Straßen in weißen Kleidern und mit Blumen in den Händen, als auch als Herausforderinnen von Lukaschenko auf politischer Bühne.

mehr…

Mittwoch 12.05.21, 13:00 Uhr
Klima-Demonstration am 14. 5., 17.30 h, Bergbaumuseum

Der Freitag rückt näher.. noch 2 Tage

Zur Demonstration am Freitag, 14. 5. um 17.30 Uhr ab Bergbaumuseum schreibt Fridays for Future: »Und damit wir eins nochmal geklärt haben: Wieso ist die 1,5° Grenze eigentlich so wichtig? Zum einen erhöht die Überschreitung dieser Grenze die Wahrscheinlichkeit, dass wir Kippunkte erreichen. Es handelt sich dabei um unumkehrbare Effekte, die den Klimawandel wiederum anfeuern. Wenn z.B. viel des sonnenreflektierenden Pol-Eises schmilzt, treffen die Sonnenstrahlen auf einer größeren Fläche auf dunkles Wasser, welches sie zu größeren Teilen absorbiert und sich somit weiter erwärmt.

mehr…


Mittwoch 12.05.21, 12:31 Uhr
Innenstadt Verkehrskonzept

Die Radwende begrüßt Zielrichtung der städtischen Vorlage

Die Radwende schreibt in einer Pressemitteilung:
„Die Verwaltung der Stadt hat in der vergangenen Woche ein Konzept für das Verkehrskonzept der Innenstadt vorgelegt. Die zentralen Zielsetzungen der Einrichtung eines Radkreuzes, eines Radstreifens auf dem Südring sowie die Umgestaltung der Viktoriastraße / Hans-Böckler-Straße begrüßt die Radwende ausdrücklich, Die Radwende erwartet aber eine frühere Umsetzung der geplanten Maßnahmen und sieht Nachbesserungsbedarf bei der Verbindung wichtiger Hauptstraßen mit dem Radweg auf dem Ring und dem Radkreuz am Rathaus.

mehr…

Dienstag 11.05.21, 17:30 Uhr
Drohendes Aus des Mittagstisches und der Beratung von Obdachlosen in Wattenscheid

Sozialer Kahlschlag in Wattenscheid droht

Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Wattenscheid weisen in einer aktuellen Pressemitteilung darauf hin, dass die Sozialberatung für Obdachlose und der Mittagstisch zum Jahresende in Wattenscheid eingestellt werden könnten.

mehr…

Dienstag 11.05.21, 16:48 Uhr
Erfolg des Widerstands gegen die "Söderei in NRW"

Heusch wird nicht Präsident des Verfassungsgerichts NRW

Ralf Feldmann, der Mitte April die Absicht der Landesregierung öffentlich gemacht hatte, Andreas Heusch zum Präsidenten des Verfasungsgerichts zu machen, teilt mit, dass dieses Vorhaben der Landesregierung gescheitert ist.

mehr…

Montag 10.05.21, 13:19 Uhr
Radwende richtet Pop-Up-Radweg auf der Alleestraße ein

Zeigen, dass es geht!

Juni 2020: Radwende richtet Popup-Radweg auf dem Südring ein.

Am Sonntag, den 16. Mai, richtet die Bochumer Radwende auf der Alleestraße zwischen Westring und Westpark auf beiden Straßenseiten einen sogenannten Pop-Up-Radweg ein und erklärt: »Um 12.00 wird der Radweg mit einer Auftaktkundgebung an der Ecke Westring/Alleestraße eröffnet.  Bis 14.00 heißt es dann für alle Bochumer*innen ausprobieren, wie komfortabel und sicher es sein kann, fahrradmobil in der Stadt unterwegs zu sein.

mehr…

Montag 10.05.21, 10:41 Uhr
IG BAU kritisiert Befristungspraxis bei Arbeitsverträgen

Wenn der Job zur Zitterpartie wird

Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die IG BAU. Im vergangenen Jahr hatten 41 Prozent aller Neueinstellungen in Bochum ein Verfallsdatum. Von rund 7.400 Arbeitsverträgen, die im zweiten Quartal neu abgeschlossen wurden, waren etwa 3.100 befristet, so die Gewerkschaft unter Verweis auf eine aktuelle Auswertung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.

mehr…

Sonntag 09.05.21, 19:03 Uhr

Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt

Am 25. Mai um 18 Uhr – am 1. Todestag von George Floyd – findet in Bochum eine Gedenkdemonstration statt. Sie startet am Hauptbahnhof „und richtet sich vor allem auch gegen den Rassismus und die Polizeigewalt in Deutschland.“ Im Aufruf heißt es: »“Vor einem Jahr, am 25. Mai 2020 wurde der Afroamerikaner George Floyd von einem US-Polizisten auf der Straße ermordet. Floyds Worte „I can’t breathe“ brachten den Gefühlszustand und vor allem die Wut der rassistisch unterdrückten Menschen in den USA und überall auf der Welt genau auf den Punkt.

mehr…

Samstag 08.05.21, 21:13 Uhr
Dr. Irmtrud Wojak, Geschäftsführerin der Buxus Stiftung, Initiatorin des Fritz Bauer Forum, Rede beim Gedenkrundgang zum Tag der Befreiung 2021

Deutschland 2021:
Vom Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus befreit oder noch infiziert?

Herzlichen Dank, heute hier aus Anlass des Jahrestages 8. Mai 1945 / 2021 über den Juristen und Sozialdemokraten Dr. Fritz Bauer zu sprechen. Fritz Bauer (geboren 1903 in Stuttgart, verstorben 1968 in Frankfurt am Main) war ein politischer Jurist, er scheute sich nicht, Stellung zu beziehen, wenn es um staatliche Willkür und Menschenrechtsverletzungen ging. Es war die eigene Geschichte, die ihn dazu ermutigte. Bauer leistete von Anfang an Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Er war in Stuttgart Vorsitzender der Republikschutzorganisation „Reichsbanner Schwarz Rot Gold“ und kämpfte an der Seite des Stuttgarter SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher für den Erhalt der Weimarer Republik.

mehr…

Samstag 08.05.21, 19:18 Uhr
Bettina Gantenberg, DGB-Vorsitzennde Bochum, Rede beim Gedenkrundgang zum Tag der Befreiung 2021

Kampagne startet: Bundestag nazifrei – keine Stimme für AfD und andere Rassisten 1

Der 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus. Doch wie wir bitter lernen mussten, ist die Befreiung vom Faschismus etwas, was nicht an einem Tag passiert, sondern an dem wir dauerhaft arbeiten müssen. Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln, Hünxe, Solingen – Synonyme für rassistische Gewalt zu Beginn der 90er. Es folgten die Bluttaten des NSU, dann Halle, Hanau, der Mord an Walter Lübke, die Stürmung des Reichstags – all dies zeigt, dass rechte Gewalt keineswegs der Vergangenheit angehört.

mehr…