Mittwoch 14.04.21, 10:26 Uhr
Unterschriftensammlung

Volksinitiative gesunde Krankenhäuser


Am Donnerstag 15. April. – 12 -14 Uhr vor dem Knappschaftskrankenhaus, Bochum-Langendreer, In der Schornau 23-25 sammelt die „Volksinitative gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE !“ Unterschriften, um im Landtag eine öffentliche Diskussion ihrer Ziele und Forderungen zu erreichen.
Die Pressemitteilung hier im Wortlaut :

„Wohnungsnah, patientenorientiert und mit anständig bezahltem Personal: Gesunde Krankenhäuser für alle! In Bochum.

Donnerstag,15.April. – 12 -14 Uhr Knappschaftskrankenhaus, Bochum-Langendreer, In der Schornau 23-25

Spätestens die Pandemie machte deutlich:
Öffentliche und kirchliche Krankenhäuser sind einem hohen Kosten- und Konkurrenzdruck ausgesetzt, private Betreiber streben darüber hinaus nach Profit. Kliniken sparen am Personal: Überlastung und Übermüdung der Beschäftigten – all dies führt nicht zu einer guten, wohnungsnahen, patientenorientierten Gesundheitsversorgung.
Deshalb macht sich die „Initiative für gesunde Krankenhäuser“ stark für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen und sammelt in NRW Unterschriften, um im Landtag eine öffentliche Diskussion ihrer Ziele und Forderungen zu erreichen.

In Bochum wird das Vorhaben aktiv von ver.di, DIDF, attac, sozMed (Medizinstudent*innen der Ruhr-Uni) und Einzelpersonen unterstützt, Schon mehrmals haben wir trotz der pandemiebedingten Beschränkungen öffentlich Unterschriften gesammelt.

Am Donnerstag, 15. 4. sprechen wir vor dem Knappschaftskrankenhaus in Langendreer die Beschäftigten direkt an. Während des Schichtwechsels sind wir von 12 bis 14 Uhr mit Infomaterial und Unterschriftenlisten vor Ort.

Die Betriebsleitungen sind informiert, die Betriebsräte rufen die Belegschaften auf, die Mittagspause zu nutzen und die Initiative mit vielen Unterschriften zu unterstützen.

Wir laden Sie ein, sich direkt am Krankenhaus zu informieren und die Reaktion der Beschäftigten zu erleben. Unsere Infostände werden selbstverständlich nach Hygienevorschriften durchgeführt.
Ansprechpartnerinnen: Cornelia Baumgart, cobaum@web.de, Niko Köbbe, niko.koebbe@verdi.de


Siehe hierzu auch etwas ältere Links :