Dienstag 22.12.20, 17:21 Uhr

IFAK bittet um Spenden


IFAK, die größte Trägerin für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe und Migrationsarbeit in Bochum, sieht sich durch die Corona-Krise vor neue Herausforderungen gestellt. Durch Mindereinnahmen und Einschränkungen bei der Durchführung von Förderangeboten in verschiedenen Bereichen fehlen der IFAK ca. 100.000 Euro, die für die Finanzierung freiwilliger Angebote und Projekte mit hohem Eigenanteil dringend notwendig gewesen wären. So wurde eine große Spendenkampagne gestartet, um die wichtige Arbeit der Trägerin auch für die kommenden Jahren zu sichern.

Die IFAK ist 1974 gegründet worden und somit eine der ältesten Bochumer Selbstorganisationen von Deutschen und Migrant*innen, die insbesondere in nahezu allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe und der Migrations- und Bildungsarbeit professionelle Arbeit für Bochum und die Nachbar-kommunen leistet. Ein weiterer landesweit bedeutender Bereich ist die Demokratieförderung und die Präventionsarbeit im Themenfeld des gewaltbereiten Salafismus. Neben der eigentlichen Spendenkampagne konnte ein Spendenkonzert (Streaming) am 20.12. mit dem Berliner Pianisten Jan Gerdes auf die Beine gestellt werden. Einige Bochumer Künstler*innen haben zudem Lieder gespendet, die in den nächsten Tagen auf der Homepage der IFAK e.V. zu hören sein werden.
Wer die IFAK Arbeit unterstützen oder gerade in der Weihnachtszeit noch etwas Gutes tun möchte, findet Informationen direkt bei der Spendenplattform Betterplace oder auf www.ifak-bochum.de.