Dienstag 18.09.18, 15:01 Uhr

Rundgang durch die Bochumer Innenstadt


Zu einem Rundgang durch die Bochumer Innenstadt lädt das Netzwerk »Stadt für Alle« am Samstag den 22. September um 15 Uhr ein. An den Stationen Telekom-Block, Justizareal, Bildungs- und Verwaltungszentrum, Musikschule und Appolonia-Pfaus-Park informiert das Netzwerk über die geplanten Umgestaltungen und Privatisierungsabsichten der Stadt Bochum.  Der Rundgang findet im Rahmen des Festes für soziale Gerechtigkeit im Appolonia-Pfaus-Park statt, an dem sich »Stadt für Alle« beteiligt.

Das Netzwerk und die von ihm initiierte Stadtversammlung werden dort mit einem Infostand vertreten sein und Unterschriften für die Kampagne »Bochum: Deins, meins, unsers? – Innenstadt gemeinsam gestalten!« sammeln. „Wir haben im Rahmen der Unterschriftensammlung mittlerweile mit vielen Bochumerinnen und Bochumern gesprochen und die Resonanz zu unseren Forderungen ist sehr positiv – viele unterschreiben direkt oder nehmen sogar Listen mit und sammeln selbst“, berichtet Rainer Midlaszewski vom Netzwerk. Die Kampagne fordert unter anderem den Erhalt des Gebäudes der Musikschule und spricht sich gegen den Verkauf der städtischen Grundstücke am Appolonia-Pfaus-Park an einen privaten Investor aus. „In den Gesprächen ist auch deutlich geworden, dass viele noch gar nicht wissen, was die Stadt genau plant und wie groß das Areal ist, um das es geht.
Wir finden, darüber muss informiert werden. Daher bieten wir mittlerweile unseren 4. Rundgang an und freuen uns auf spannende Gespräche und Diskussionen“, so Midlaszewski weiter. Der Rundgang startet um 15 Uhr am Infostand des Netzwerks „Stadt für Alle“.«

Am Dienstag den 25. September 2018 findet um 19:00 Uhr im Mieterverein Bochum (Brückstraße 58, 44787 Bochum) die regelmäßige offene Stadtversammlung des Netzwerks statt, auf der über die weitere Ausgestaltung der Kampagne beraten werden soll.

 

Weitere Infos unter: www.stadt-fuer-alle-bochum.net