Samstag 13.12.14, 19:17 Uhr

RUB behält rechten AStA 3


Bei der Wahl zum Studierendenparlament (SP) an der Ruhr-Uni hat es einen weiteren Rechtsruck gegeben. Die christdemokratische Hochschulgruppe RCDS war schon nicht mehr zur Wahl angetreten. Rechts neben dem bisherigen AStA war kein Platz mehr. Auch die Piraten-Hochschulgruppe, die bis kurz vor der Wahl im AStA mitgearbeitet hatte, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die beiden Listen hatten je einen Sitz. Wahlgewinnerin ist die Naturwissenschaftler-Liste. Sie steigerte die Anzahl ihrer Sitze von 8 auf 11. Die Grüne Hochschulgruppe verlor einen Sitze. Alle anderen Liste behielten ihre Zahl an MandatsträgerInnen. Das aktuelle Wahlergebnis. Die Ergebnisse der beiden vorangegangenen Wahlen.


3 Gedanken zu “RUB behält rechten AStA

  • Eine Wahlbeobachterin

    Bei der Wahlauszählung – die übrigens von Freitag abend auf Samstag morgen verlegt worden war – gröhlte die NaWi in regelmäßigen Abständen „Ahu Ahu Ahu!“. Ein Schlachtruf, der aus dem Film 300 stammt und bei Hooligans wie Neonazis gleichermaßen beliebt. Er gilt gilt als Markenzeichen von HoGeSa.

    Dumm oder einfach nur dreißt für eine AStA-tragende Liste, die offiziell behauptet sich mit „RUB bekennt Farbe“ gegen Rechts zu engagieren?

  • Stefan Siegesburg

    Da schlägt wohl die Paranoia wieder durch, dass wurde schon seit Jahren gerufen. Und wird von zig Sportvereinen ebenfalls gemacht und es gab auch eine Zeit vor Hogesa.

  • Sebastian P

    Der Ausruf soll wohl auf den Ausruf der amerikanischen US-Navyangehörigen zurückgehen. Das macht auch Sinn, wenn man bedenkt, dass die Liste Nawi auch mit dem gleichen Spruch „Join the Nawi“ wirbt. Ein Vergleich zu HoGeSa oder Nazis finde ich nicht gut.

Kommentare sind geschlossen.