Mittwoch 16.04.14, 15:41 Uhr

Zur aktuellen Situation in Syrien


Am Donnerstag, den 24.04., um 19.00 lädt der Bahnhof Langendreer zur Veranstaltung „Syrien – Überleben und Zukunft im alltäglichen Grauen“ ins Studio 108 ein. Referieren wird Elias Perabo von der Kampagne „Adopt a Revolution“. Anschließend berichtet Yamen Abou Oun von der Syrien-AG des Flüchtlingsrats NRW von seiner Reise nach Syrien im Dezember 2013 und präsentiert seine Fotoserie. In der Ankündigung heißt es: »Die Friedensverhandlungen in Syrien verliefen ergebnislos, die Kämpfe sind erbitteter denn je. Zwischen der Gewalt des Assad Regimes und den Dschihadisten versuchen zivilgesellschaftliche Initiativen Strukturen für die Zukunft aufzubauen. Wie aber kann eine Perspektive für Syrien aussehen? Elias Perabo berichtet und gibt Ausblick auf die aktuelle Situation. Er ist Mitbegründer von ‚Adopt a Revolution‘, einer 2011 von syrischen und deutschen Aktivst*innen ins Leben gerufene Initiative, die den zivilen, friedlichen Widerstand und den zivilgesellschaftlichen Aufbau in Syrien unterstützt. Die AG syrischer Flüchtlinge wurde vom Flüchtlingsrat 2013 initiiert, um den Nachzug von Fa­milienangehörigen zu erleichtern.«