Freitag 05.04.13, 16:07 Uhr

Ärzte ohne Grenzen im Einsatz


Living In Emergency - Doctors Without Borders [trailer]

Am Mittwoch, den 10. April, um 19.00 zeigt die humanitäre Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen den Dokumentarfilm „Living in Emergency – mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz“ im Bahnhof Langendreer. Anschließend hat das Publikum die Gelegenheit zum Gespräch mit der Dortmunder Ärztin Ute Muhitira, die mit der Organisation in Burkina Faso im Einsatz war.
Der Dokumentarfilm setzt sich kritisch mit der Arbeit humanitärer Helfer an Kriegsschauplätzen auseinander. Er zeigt die Schwierigkeiten auf, mit denen die Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bei ihren Einsätzen unter extremen Bedingungen konfrontiert sind. Der Filmemacher Mark Hopkins hat drei Ärzte und eine Ärztin auf ihren Katastropheneinsätzen in Liberia und in der Demokratischen Republik Kongo begleitet. Zwei der vier Freiwilligen sind auf ihrem ersten Einsatz: Ein 26 Jahre alter australischer Arzt, der in einer abgelegenen Klinik im liberianischen Busch arbeitet und ein amerikanischer Chirurg, der versucht die Masse der Notfälle in der Hauptstadt Monrovia zu bewältigen. Die beiden anderen Protagonisten sind erfahrene Mitarbeiter: Eine dynamische Projektleiterin, die versucht, die Spannungen in ihrem Projekt unter Kontrolle zu halten und ein erschöpfter Arzt, der zu viel Leid gesehen hat und darüber nachdenkt, mit der Arbeit als humanitärer Helfer aufzuhören. Mitten im Chaos muss jeder seinen eigenen Weg finden, mit der Realität des Projektalltags zurecht zu kommen: den Herausforderungen, den schweren Entscheidungen und den Grenzen, die dem Idealismus gesetzt sind.