Arbeits- und Interessengruppe Stadtteilveranstaltung

Bochum-Nord gegen „Faschismus und Rassismus“

 


Religionsgemeinschaften diskutieren!

 

Religiöser Fundamentalismus als Ursache von Völkerhaß und Rassenwahn?

Was leisten die Religionsgemeinschaften vor Ort zum friedlichen Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen?“

 

Das ist das Thema der in diesem Jahr zum 6. Mal stattfindenden Aktion gegen rechte Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Faschismus.

 

Wo viele Kulturen sind, treffen sich auch unterschiedliche Denkweisen. Diese werden nicht zuletzt durch die Religionsgemeinschaften der Völker repräsentiert. Deshalb hat die Gerther Aktion in diesem Jahr Vertreter und Vertreterinnen mehrerer Religionsgemeinschaften eingeladen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion lassen sie sich zu den Themen „Umgang mit der Fremde“, „Haltung zu Krieg und Frieden“ und „Umgang mit Toleranz“ befragen. Dabei sollen einerseits die Unterschiede in der Praxis, aber auch die Gemeinsamkeiten im Denken sichtbar werden. Mit dem Gespräch verbindet sich die Hoffnung, auch über den Tag hinaus zu Aktivitäten wie z.B. gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Festen zu kommen.

 

Der Gerther Markt verwandelt sich an diesem Tag in einen Markt der Möglicheiten - die teilnehmenden Religionsgemeinschaften werden sich mit Informationen und landestypischen Speisen und Getränken den Interessierten vorstellen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Organisation/Mitarbeit:

Gerda von der Linde, Tel.: 0234/862170, Christian Schnaubelt, Tel.: 0234/9509029,

Thorsten Klose, Tel.: -0234/9380184, Rüdiger Harms, Tel.: 0234/860370 (

- Unter Mitarbeit des Jugendamtes Bochum -