29.04.03,20.00 Uhr |
29.04.03,07.00 Uhr |
28.04.03,20.00 Uhr |
26.04.03,18.00 Uhr |
26.04.03,18.00 Uhr |
26.04.03,08.00 Uhr |
26.04.03,02.00 Uhr |
23.04.03,18.00 Uhr |
23.04.03,08.00 Uhr |
Es hat einige Irritationen darüber gegeben, ob das Friedensplenum
am heutigen Mittwoch tagt. Demnächst sollen die Treffen nur noch vierzehntägig stattfinden. In den nächsten
drei Wochen wird aber jeweils mittwochs um 19.30 Uhr im Bahnhof Langendreer getagt. Das Friedensplenum hat während
des Ostermarsches ein Flugblatt verteilt zum Thema: Für Rüstung und Krieg ist Geld da, für Bildung
und Sozialstaat nicht! Das
Flugblatt als PDF-Datei.
Blauer Brief aus Hannover: Ruhr-Uni hat Yilmaz nicht verdient
22.04.03,17.00 Uhr
Die ehemalige stellv. Ministerpräsidentin von Niedersachsen,
Heidi Merk, hat sich in einem Brief an den Rektor der Ruhr-Uni gewandt: "[...] mit tiefer Betroffenheit
habe ich zur Kenntnis genommen, dass Ihre Universität beabsichtigt, Herrn Mesut Yilmaz eine Gastprofessur
anzutragen. Meine Betroffenheit rührt aus sehr profunder Kenntnis seiner Regierungspolitik zwischen 1991 und
1998 bzw. seinen geäußerten Auffassungen im türkischen Parlament. Das Land Niedersachsen hatte
sich seit 1990 insbesondere mit den katastrophalen Folgen einer groß angelegten Vertreibungspolitik der Kurden
befasst und sich bemüht, Hilfe und Unterstützung den Flüchtlingen, den Vertriebenen und Gefolterten
zuteil werden zu lassen. Als damalige Justiz - und Europaministerin habe ich die zerstörten Gebiete mehrfach
besucht und mich von dieser völkerrechtswidrigen Politik überzeugen können. Deshalb bin ich davon
überzeugt, dass eine so hoch angesehene Universität, wie die Ihre, es nicht verdient, einen Mann zum
Gastprofessor zu machen, der in erheblichem Maß die von mir beschriebene Politik mit den grauenhaften Folgen
bestimmt und durchgeführt hat. Es gibt sicherlich genügend Frauen und Männer, die besser für
diese vorgesehene Gastprofessur geeignet sind, als der von Ihnen Vorgeschlagene. Ich würde mich freuen, wenn
Sie deshalb von der Vergabe der Gastprofessur Abstand nehmen würden." Hintergründe zu Yilmaz. Am 15. Mai will die
Uni um 19.00 Uhr im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr.17-19, den ersten Versuch starten, Yilmaz öffentlich
in Bochum auftreten zu lassen. Näheres. Aktivitäten gegen den geplanten
Yilmaz-Auftritt in Bochum werden u.a. vom AStA, der Fachschaft Sozialwissenschaften, der Kurdistan AG und der Medizinischen
Flüchtlingshilfe koordiniert.
Ostermarsch vs braunes Pack
21.04.03,23.00 Uhr
"Der Krieg der so genannten Koalition endet in einer Niederlage.
Es ist die Niederlage der Menschlichkeit und des Völkerrechts", sagte heute früh Annemarie Grajetzky
bei der Auftaktkundgebung zur letzten Etappe des Ostermarsches von Bochum nach Dortmund. In ihrer Rede machte sie Martin
Luther-King zum Kronzeugen für ihre kritischen Bemerkungen gegenüber den USA. Felix Oekentorp unterstrich
in seiner anschließenden Rede, dass Nazis auf dem Ostermarsch nichts zu suchen haben: "Es gab und gibt keine - absolut
keine! - gemeinsamen Positionen zwischen Friedensbewegung und dem braunen Pack. Gerade der gestrige Termin, der
20.4., der Tag, an dem deren Herr und Meister das Licht erblickte, war und ist ein besonderer Anlass zu erhöhter
Sorge für uns." Klaus
Kunold erinnerte an den Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald: "Nie wieder Krieg,
nie wieder Faschismus." Das gehöre zusammen. Anschließend zogen die ca. 500 DemonstrantInnen nach Dortmund.
21.04.03,14.00 Uhr |
20.04.03,23.00 Uhr |
20.04.03,08.00 Uhr |
20.04.03,08.00 Uhr |
17.04.03,08.00 Uhr |
17.04.03,08.00 Uhr |
![]() |
REVOLTE SPRINGEN präsentieren ihr neues Projekt „Freiheit Satt“: Für den biederen Angestellten Weber bricht die wohlgeordnete Welt zusammen, als aus heiterem Himmel sein Identitätschip nicht mehr funktioniert. In MEGA CITY im Jahre 2222 ist er damit illegal und hochgefährdet. Näheres. Aus der großen Mestizo-Familie um Manu Chao, Fermin Muguruza, Sergent Garcia, Ojos de Brujo und Wagner Pa kommend, steigt mit den großartigen CHEB BALOWSKI ein neuer Stern empor... Näheres. Auf beiden Konzerten gibt es Informationen zur Antifa-Demonstration am Sonntag. |
16.04.03,23.00 Uhr |
15.04.03,23.00 Uhr |
15.04.03,07.00 Uhr |
15.04.03,07.00 Uhr |
14.04.03,08.00 Uhr |
14.04.03,15.00 Uhr |
13.04.03,16.00 Uhr |
12.04.03,00.00 Uhr |
12.04.03,22.00 Uhr |
12.04.03,22.00 Uhr |
|
Die heutige Kundgebung des Bochumer Friedensplenums (Bild oben) erlebte einige Überraschungen. Die Maischützen hatten eine Bühne auf dem Husemannplatz aufgebaut. Über den leeren Platz dröhnte Musik. Erst nach vielen Gesprächen gab es ein wenig Bereitschaft, die Anti-Kriegskundgebung auf der Huestraße nicht zu übertönen. Doch bereits wenige Minuten später folgte der nächste Streich. Mit Marschmusik näherte sich aus der anderen Richtung - vom Dr.-Ruer-Platz her - eine Kolonne mit Maischützen (Bild Mitte). TeilnehmerInnen der Friedenskundgebung wurden zur Seite gestoßen, und die Maischützen machten deutlich, in welcher Tradition sie stehen: in Konfrontation zur Friedensbewegung (Bild unten). Das kleine Polizeiaufgebot hatte den Marsch nicht stoppen wollen, es vertraute darauf, dass es zu keinen Handgreiflichkeiten von Seiten der FriedensdemonstrantInnen kommt. Ein leitender Beamter der Polizei versuchte zu beschwichtigen: "Lassen Sie sich die Maischützen doch zum Affen machen. Die nimmt doch jetzt keiner mehr ernst." Auch die Verantwortlichen des mitveranstaltenden Stadtmarketings waren entsetzt und entschuldigten sich für die Entgleisung. Nach der Kundgebung kam dann auch noch ein Repräsentant der Maischützen zu den Aktiven des Friedensplenums und versicherte, dass der Vorstand zu spät von der Sache erfahren habe, um sie zu verhindern. Auf die Rückfrage, ob hier nicht schlicht und ergreifend die ausgesprochen militaristische und patriarchale Struktur der Maischützen zum Ausdruck gekommen sei, konnte er nicht ernsthaft erwidern. Darüber müsse man nachdenken. Ein ausführlicher Bericht. |
11.04.03,23.00 Uhr |
11.04.03,10.00 Uhr |
11.04.03,10.00 Uhr |
10.04.03,23.00 Uhr |
10.04.03,08.00 Uhr |
09.04.03,09.00 Uhr |
09.04.03,09.00 Uhr |
michael starcke der krieg der krieg ist ein ungeheuer, mit welcher rechtfertigung auch immer zu unrecht bemüht. er macht, daß wir uns fürchten müssen. |
er macht, daß nicht nur der einzelne stirbt, sondern der glaube an frieden. auch der unbetroffene wird betroffen sein. wer fordert ein welche schuld? und wer sühnt welches verbrechen? |
es gibt auch frühling im krieg, gelbe blumen. die ohnmacht der kriegsgegner ist eine kleine, aber zähe pflanze, die nie verblüht. |
08.04.03,23.00 Uhr |
08.04.03,23.00 Uhr |
08.04.03,18.00 Uhr |
Nahrung ist die Grundlage allen Lebens und ein fundamentales
Menschenrecht. |
"TERRA! TERRA!" |
07.04.03,09.00 Uhr |
06.04.03,23.00 Uhr |
06.04.03,23.00 Uhr |
06.04.03,20.00 Uhr |
|
"Am 23.03.2003 trat das Bataillon um 11.15 Uhr auf
dem Dr.-Ruer-Platz an, um der Verpflichtung des neuen Fähnrichs des J.O.C.[*]´s beizuwohnen. Unter den
Klängen des Spielmann- und Fanfarenzuges marschierte das Bataillon ab 11.30 Uhr durch die Bochumer Innenstadt,
um die Bochumer Bürgerinnen und Bürger auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen. [...] In vorgeschriebener
feierlicher Haltung, die rechte Hand auf die Fahne des Junggesellen-Offizier-Corps gelegt, sprach der Fähnrich
die durch den 1.Vorsitzenden vorgesprochene Verpflichtungsformel nach. [...] Im Anschluss wurden in der Gaststätte
Game die diesjährigen Beförderungen ausgesprochen. Zum 615. Maiabendfest werden nachfolgende Kameraden
mit 'neuen' Dienstgrad nach Harpen marschieren..." So weit die Web-Seite "Aktuelles" der Bochumer Maischützen. Die Web-Seite über ihren Beirat und Ehrenrat verrät, dass OB Stüber Beiratsvorsitzender und Polizeipräsident
Wenner Beiratsmitglied ist. Gleich drei Brauerei-Persönlichkeiten gehören dem erlauchten Kreis von ausschließlich
Männern an.
*Junggesellen-Offizier-Corps |
06.04.03,17.00 Uhr |
06.04.03,13.00 Uhr |
05.04.03,23.00 Uhr |
![]() |
Mehr als 100 Menschen folgten heute dem Aufruf des Bochumer Friedensplenums und protestierten gegen den Krieg. Im Mittelpunkt der Reden stand die Kritik an der Haltung der Bundesregierung, die durch ihr Verhalten die Kriegsführung unterstützt. U. a. verlas der Bochumer Richter, Ralf Feldmann, einen Brief an den SPD-Abgeordneten Axel Schäfer. Bilder der Kundgebung. |
05.04.03,23.00 Uhr |
05.04.03,23.00 Uhr |
05.04.03,23.00 Uhr |
05.04.03,00.00 Uhr |
05.04.03,00.00 Uhr |
04.04.03,09.00 Uhr |
04.04.03,00.00 Uhr |
03.04.03,23.00 Uhr |
02.04.03,23.00 Uhr |
02.04.03,23.00 Uhr |
02.04.03,17.00 Uhr |
02.04.03,16.00 Uhr |
02.04.03,09.00 Uhr |
01.04.03,23.00 Uhr |
01.04.03,17.00 Uhr |
01.04.03,11.00 Uhr |
01.04.03,08.00 Uhr |
01.04.03,08.00 Uhr |
01.04.03,08.00 Uhr |